PEKING / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Apple plant, seine Künstliche Intelligenz in China mit Hilfe lokaler Partner wie Alibaba und Baidu zu integrieren. Diese strategische Entscheidung kommt inmitten wachsender regulatorischer Anforderungen und der Notwendigkeit, sich an lokale Gesetze zu halten.

Apple hat sich entschieden, seine KI-Strategie in China durch die Zusammenarbeit mit prominenten lokalen Unternehmen wie Alibaba und Baidu zu verstärken. Diese Partnerschaften sind Teil eines umfassenden Plans, um die KI-Funktionalitäten auf dem iPhone zu erweitern und gleichzeitig den strengen chinesischen Vorschriften zu entsprechen. Alibaba wird als zentraler Partner fungieren, während Baidu zusätzliche Funktionen bereitstellen soll.
Die Entscheidung, mit Alibaba zusammenzuarbeiten, wurde von Joe Tsai, dem Chairman von Alibaba, bestätigt. Er betonte die Herausforderungen des Auswahlprozesses, bevor das Alibaba-Modell Qwen für das iPhone zugelassen wurde. Diese Partnerschaft ist ein bedeutender Schritt für Apple, da OpenAI mit ChatGPT in China verboten ist, was die Nutzung westlicher KI-Modelle einschränkt.
Ein wesentlicher Aspekt der chinesischen KI-Strategie von Apple ist die Einhaltung lokaler Gesetze, was bedeutet, dass das System zensiert sein wird. Dies ist keine neue Praxis für Apple, da das Unternehmen bereits in der Vergangenheit Anpassungen vorgenommen hat, um den Anforderungen der chinesischen Regierung zu entsprechen. Die iCloud in China wird beispielsweise von einem regierungsnahen Partner verwaltet, um den Datenschutzanforderungen gerecht zu werden.
Technisch gesehen plant Apple, eine „on device“-KI zu implementieren, die in Zusammenarbeit mit Alibaba entwickelt wird. Dieses System wird in der Lage sein, Apples eigene KI-Modelle zu analysieren und zu modifizieren, um den Output automatisch zu filtern und zu zensieren. Diese Maßnahme soll sicherstellen, dass alle Inhalte den Regierungsauflagen entsprechen.
Die Integration von Baidu als zweitem Partner könnte Apple insbesondere bei Suchanfragen unterstützen, da Baidu als das Google Chinas gilt. Diese Zusammenarbeit könnte auch Auswirkungen auf die Datenweitergabe haben, obwohl die genauen Details noch unklar sind. Baidu ist bereits als Standardeinstellung im Safari-Browser in China integriert, was die Bedeutung dieser Partnerschaft unterstreicht.
Apple sieht sich in China mit einem wachsenden Bedarf an neuen KI-Funktionen konfrontiert, um den lokalen iPhone-Verkauf anzukurbeln. Die Nachfrage nach innovativen KI-Lösungen ist im Reich der Mitte hoch, und Apples strategische Partnerschaften könnten entscheidend sein, um in diesem wettbewerbsintensiven Markt erfolgreich zu sein.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

W2-Professur für KI-Infrastruktur

AI Solutions Manager:in I Customer Operations (w/m/d)

Werkstudent KI-gestützte Datenoptimierung (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Apples KI-Strategie in China: Zusammenarbeit mit Alibaba und Baidu" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Apples KI-Strategie in China: Zusammenarbeit mit Alibaba und Baidu" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Apples KI-Strategie in China: Zusammenarbeit mit Alibaba und Baidu« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!