PEKING / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein autonomes Fahrzeug des chinesischen Startups Pony.ai geriet in Peking in Brand, ohne dass Personen zu Schaden kamen.
Pony.ai, ein in den USA börsennotiertes chinesisches Startup, meldete kürzlich den ersten Brand eines seiner Robotaxis in Peking. Glücklicherweise kam bei dem Vorfall niemand zu Schaden. Das Unternehmen hat bisher keine Details zur Brandursache veröffentlicht, jedoch kursieren Videos des Vorfalls in den sozialen Medien. Diese konnten jedoch nicht unabhängig verifiziert werden. Elektrofahrzeuge, wie die von Tesla, die ebenfalls an autonomen Fahrtechnologien arbeiten, sind in der Vergangenheit ebenfalls in Brand geraten.
Pony.ai erklärte, dass eines seiner vollständig autonomen Fahrzeuge am 13. Mai gegen 9:30 Uhr Ortszeit in Peking einen abnormalen Status aufwies. Die Fahrzeuge des Unternehmens werden mit Software betrieben, die zentral überwacht werden kann. Zum Zeitpunkt des Vorfalls befanden sich keine Passagiere an Bord, und das Fahrzeug leitete automatisch einen Notstopp ein, was zu keinen Kollisionen oder Verletzungen führte. Servicekräfte waren innerhalb von zwei Minuten nach Erhalt des Alarms vor Ort.
Während des Handhabungsprozesses fing das Fahrzeug Feuer. Die vor Ort befindlichen Mitarbeiter koordinierten mit den zuständigen Behörden Eindämmungsmaßnahmen und lösten den Vorfall sicher und effektiv. Die genaue Ursache wird derzeit untersucht. Die Aktien von Pony.ai fielen über Nacht um mehr als 10 %, obwohl sie im bisherigen Jahresverlauf um mehr als 25 % gestiegen sind.
Das Unternehmen betreibt Robotaxis in Teilen der großen chinesischen Städte Peking, Shanghai und Guangzhou, mit insgesamt mehr als 250 Fahrzeugen im ganzen Land. Ende April kündigte Pony.ai an, mit Toyota, BAIC aus Peking und GACs Aion an neuen Robotaxi-Fahrzeugen zu arbeiten, die laut Unternehmen die Kosten um 70 % senken können. Chinesische Autohersteller haben den Wettbewerb mit US-amerikanischen Rivalen zunehmend verschärft, wobei in China hergestellte Elektroautos zunehmend zu dominanten Akteuren auf dem heimischen Markt werden und Tesla sowie traditionelle ausländische Automobilhersteller verdrängen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Anwendungsberater KI m/w/d

Product Owner – Support Automation & Conversational AI (d/m/w)

Leitung der Programmabteilung Data & AI Solutions (w/m/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Pony.ai verzeichnet ersten Brand eines Robotaxis in Peking" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Pony.ai verzeichnet ersten Brand eines Robotaxis in Peking" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Pony.ai verzeichnet ersten Brand eines Robotaxis in Peking« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!