SEOUL / LONDON (IT BOLTWISE) – Seit der Einführung des ersten Samsung Galaxy S vor 15 Jahren hat sich die Smartphone-Fotografie drastisch verändert. Von einer 5-Megapixel-Kamera mit 720p-Videoaufnahme hat sich die Technologie zu einem 200-Megapixel-Sensor mit 8K-Videoaufnahme entwickelt. Diese Entwicklung zeigt, wie weit die Technologie in kurzer Zeit gekommen ist.

Die Entwicklung der Smartphone-Fotografie ist untrennbar mit der Geschichte der Samsung Galaxy S-Serie verbunden. Vor 15 Jahren, im Jahr 2010, stellte Samsung das erste Galaxy S vor, das mit einer 5-Megapixel-Kamera ausgestattet war, die 720p-Videos aufnehmen konnte. Diese Spezifikationen waren damals beeindruckend, doch die Technologie hat sich seitdem rasant weiterentwickelt.
Heute, mit dem Galaxy S25 Ultra, hat Samsung die Messlatte erneut höher gelegt. Die Hauptkamera dieses Modells verfügt über einen 200-Megapixel-Sensor, der 8K-Videos aufnehmen kann. Dies bedeutet eine 40-fache Steigerung der Auflösung für Standbilder und eine 36-fache Erhöhung der Pixelanzahl bei Videoaufnahmen im Vergleich zum ursprünglichen Modell. Diese Fortschritte verdeutlichen die enormen technologischen Sprünge, die in der Smartphone-Fotografie gemacht wurden.
Ein weiterer bemerkenswerter Trend ist die Zunahme der Anzahl der Kameras auf einem einzigen Gerät. Während das erste Galaxy S nur eine Kamera hatte, verfügt das aktuelle S25 Ultra über vier Rückkameras. Dazu gehören eine neue 50-Megapixel-Ultraweitwinkelkamera, eine 50-Megapixel-Periskopkamera mit 5-fachem Zoom und eine 10-Megapixel-Telekamera mit 3-fachem Zoom. Diese Vielfalt ermöglicht es Nutzern, eine breite Palette von fotografischen Stilen und Perspektiven zu erkunden.
Die kontinuierliche Innovation in der Kameratechnologie hat nicht nur die Qualität der Bilder verbessert, sondern auch die Art und Weise, wie wir mit unseren Smartphones interagieren, grundlegend verändert. Die Integration von KI-gestützten Funktionen, wie Szenenerkennung und Bildstabilisierung, hat die Benutzererfahrung weiter verbessert. Diese Entwicklungen zeigen, dass Samsung bestrebt ist, an der Spitze der Smartphone-Fotografie zu bleiben und die Grenzen dessen, was mit mobilen Geräten möglich ist, ständig zu erweitern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent:in in KI-Produktentwicklung & Praxis (AI-First Strategie)

Werkstudentin (m/w/d) im AI-Powered Grid Analysis Product

Anwendungsberater KI m/w/d

AI Automation Engineer – Generative KI (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "15 Jahre Samsung Galaxy S: Eine Reise durch die Kamera-Innovationen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "15 Jahre Samsung Galaxy S: Eine Reise durch die Kamera-Innovationen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »15 Jahre Samsung Galaxy S: Eine Reise durch die Kamera-Innovationen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!