SEOUL / LONDON (IT BOLTWISE) – Samsung bereitet sich auf die Markteinführung der Galaxy S26-Serie vor, doch die Kameratechnologie bleibt weitgehend unverändert. Während die S26 Pro und Ultra Modelle ihre Vorgänger in puncto Kameraspezifikationen spiegeln, bietet das S26 Edge eine bemerkenswerte Verbesserung bei der Ultraweitwinkelkamera.

Die bevorstehende Veröffentlichung der Samsung Galaxy S26-Serie hat in der Technologiewelt für Aufsehen gesorgt, insbesondere in Bezug auf die Kameraspezifikationen der neuen Modelle. Trotz der hohen Erwartungen an technologische Innovationen scheint Samsung bei den Kameras seiner neuen Flaggschiff-Modelle eher auf Evolution als auf Revolution zu setzen. Die Galaxy S26 Pro und S26 Ultra Modelle behalten die Kamerakonfigurationen ihrer Vorgänger bei, was bei einigen Fans für Enttäuschung sorgt.
Das Galaxy S26 Pro wird mit einer dreifachen Rückkamera ausgestattet sein, die aus einem 50-Megapixel-Hauptsensor, einem 12-Megapixel-Ultraweitwinkelobjektiv und einer 10-Megapixel-Telekamera mit 3-fachem optischen Zoom besteht. Diese Spezifikationen sind identisch mit denen des Galaxy S25, was die Frage aufwirft, warum das neue Modell als ‘Pro’ bezeichnet wird. Auch das S26 Ultra wird die gleiche Quad-Kamera-Konfiguration wie sein Vorgänger beibehalten, mit einem 200 + 50 + 50 + 10 Megapixel-Setup.
Ein Lichtblick in der neuen Serie ist das Galaxy S26 Edge, das eine signifikante Verbesserung bei der Ultraweitwinkelkamera aufweist. Anstelle des 12-Megapixel-Objektivs des Vorgängers wird das S26 Edge mit einer 50-Megapixel-Kamera ausgestattet sein, die für Ultraweitwinkelaufnahmen verantwortlich ist. Diese Änderung könnte das Modell für Fotografen attraktiver machen, die Wert auf eine breitere Perspektive legen.
Obwohl die Hardware-Spezifikationen weitgehend unverändert bleiben, könnte Samsung durch Software-Optimierungen und neue Sensoren dennoch Verbesserungen in der realen Fotografie-Leistung erzielen. Die Optimierung der Software ist ein Bereich, in dem Samsung traditionell stark ist, und es bleibt abzuwarten, ob diese Strategie ausreicht, um die Erwartungen der Verbraucher zu erfüllen. Die Frage, ob die Galaxy S26-Serie die beste Wahl für 2026 sein wird, bleibt offen, aber die Hoffnung auf subtile Verbesserungen besteht weiterhin.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI Software Architect / Developer (w/m/d)

Enterprise Account Executive B2B (m/w/d) bei etabliertem KI-Startup

Projektmanager / Spezialist für künstliche Intelligenz (m/w/d)

Expert - KI Technik (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Samsung Galaxy S26: Evolution ohne Revolution in der Kameratechnologie" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Samsung Galaxy S26: Evolution ohne Revolution in der Kameratechnologie" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Samsung Galaxy S26: Evolution ohne Revolution in der Kameratechnologie« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!