SEOUL / LONDON (IT BOLTWISE) – Samsung plant mit dem Galaxy S26 Ultra, die Smartphone-Welt zu revolutionieren. Mit einem fortschrittlichen Display, das auf der M14-Technologie basiert, verspricht das Gerät, die Konkurrenz weit hinter sich zu lassen. Diese Innovation könnte Samsung den entscheidenden Vorteil im Wettstreit mit Apple verschaffen.

Samsung steht unter Druck, nachdem Apple mit der Einführung der iPhone 17 Serie erneut für Aufsehen gesorgt hat. Um nicht ins Hintertreffen zu geraten, plant der südkoreanische Technologieriese, mit dem Galaxy S26 Ultra neue Maßstäbe zu setzen. Im Zentrum dieser Bemühungen steht das Display des neuen Modells, das laut Branchenberichten heller und dünner sein soll als das seines Vorgängers, des Galaxy S25 Ultra.
Die entscheidende Neuerung beim Display des Galaxy S26 Ultra ist die Verwendung des M14-Materials. Dieses Material verspricht nicht nur eine verbesserte Helligkeit, sondern auch einen geringeren Energieverbrauch und eine längere Lebensdauer. Damit könnte Samsung seinen Konkurrenten, insbesondere Apple, einen Schritt voraus sein, da das iPhone 17 Pro ebenfalls mit dieser Technologie ausgestattet werden sollte, jedoch noch keine Bestätigung dafür vorliegt.
Ein weiterer technischer Fortschritt, den Samsung beim Galaxy S26 Ultra plant, ist die Integration der Color Filter on Encapsulation (CoE) Technologie. Diese Technologie, die bisher nur in Samsungs faltbaren Smartphones zum Einsatz kam, ermöglicht es, den Farbfilter direkt in die Schutzschicht des OLEDs zu integrieren. Dadurch entfällt die Notwendigkeit eines separaten Polarisationsfilms, was zu einem dünneren und helleren Display führt. Diese Innovation könnte Samsung einen entscheidenden Vorteil gegenüber Apple verschaffen, das plant, diese Technologie ebenfalls in zukünftigen Modellen zu verwenden.
Während das Galaxy S25 Ultra bereits ein Erfolg war, könnte das iPhone 17 Pro es dennoch übertreffen. Daher ist es für Samsung von entscheidender Bedeutung, dass das Galaxy S26 Ultra nicht nur im Displaybereich, sondern auch in Design und Kamera deutliche Verbesserungen bietet. Auch wenn die Akkuspezifikationen möglicherweise enttäuschen könnten, wird das neue Display sicherlich ein starkes Verkaufsargument sein.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Junior Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

AI Product Manager (m/w/d)

Werkstudent/in Künstliche Intelligenz & Kreativ-Content (w/m/d)

KI-Prozessanalyst (m/w/x)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Samsung setzt mit dem Galaxy S26 Ultra neue Maßstäbe" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Samsung setzt mit dem Galaxy S26 Ultra neue Maßstäbe" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Samsung setzt mit dem Galaxy S26 Ultra neue Maßstäbe« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!