ISRAEL / LONDON (IT BOLTWISE) – Archäologen haben in der antiken Stadt Hippos, die einst Teil der Dekapolis war, bemerkenswerte Funde gemacht, die auf den Wohlstand dieser Region während der römischen Ära hinweisen.
Die jüngsten archäologischen Entdeckungen in der antiken Stadt Hippos, gelegen im heutigen Israel, werfen ein faszinierendes Licht auf den Reichtum und die kulturellen Praktiken dieser Region während der römischen Ära. Forscher haben einen goldenen Kinderring und ein Paar goldene Ohrringe aus dem 1. bis 3. Jahrhundert n. Chr. entdeckt, die auf den Wohlstand der damaligen Bewohner hinweisen.
Diese Funde, die von der Israel Nature and Parks Authority bekannt gegeben wurden, stammen aus zwei verschiedenen Grabungsstätten. Der Ring wurde in einem belebten Wohnviertel gefunden, während die Ohrringe in der Nähe eines der vielfältigsten römischen Friedhöfe Israels entdeckt wurden. Diese Artefakte deuten auf eine Gesellschaft hin, die sich teure Importe leisten konnte, wie etwa Goldschmuck und Marmor.
Hippos war eine der zehn hellenistischen Städte der Dekapolis, die laut dem Neuen Testament von Jesus besucht wurden. Die Straßen, die unter den modernen Ausgrabungen freigelegt wurden, stammen aus genau dieser Zeit, was die Möglichkeit eröffnet, dass Jesus selbst über diese Basaltplatten gegangen sein könnte. Diese historische Verbindung hat Hippos zu einem beliebten Ziel für Wissenschaftler und Besucher gemacht.
Die Entdeckung des Schmucks bietet nicht nur Einblicke in den wirtschaftlichen Wohlstand der Stadt, sondern auch in die sozialen Strukturen und Bestattungspraktiken der damaligen Zeit. Während einfache Gräber neben aristokratischen Mausoleen gefunden wurden, zeigen die Ohrringe, dass es üblich war, den Verstorbenen wertvolle Beigaben mitzugeben.
Obwohl Hippos nach einem verheerenden Erdbeben im Jahr 749 n. Chr. verlassen wurde, ist die Geschichte der Stadt noch lange nicht abgeschlossen. Dank neuer staatlicher Fördermittel und der Unterstützung von Freiwilligen wird die archäologische Erforschung der Stadt fortgesetzt. Diese Bemühungen versprechen weitere spannende Entdeckungen über das Leben in dieser antiken Metropole.
Die Funde von Hippos erinnern uns daran, dass Gold die Zeiten überdauert und persönliche Geschichten bewahrt, die wir erst beginnen zu verstehen. Die fortgesetzten Ausgrabungen werden zweifellos weitere Einblicke in die Vergangenheit dieser faszinierenden Stadt liefern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Senior Software Architect Artificial Intelligence (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Sindelfingen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Archäologische Funde in Hippos: Einblicke in den Reichtum der Antike" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Archäologische Funde in Hippos: Einblicke in den Reichtum der Antike" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Archäologische Funde in Hippos: Einblicke in den Reichtum der Antike« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!