TOKIO / LONDON (IT BOLTWISE) – Die asiatischen Aktienmärkte erleben einen Aufschwung, angetrieben durch positive Signale aus den USA. Die Hoffnung auf Zinssenkungen und starke Technologieaktien wie Oracle beflügeln die Börsen in Fernost. Der Nikkei 225-Index in Japan erreichte ein neues Allzeithoch, während auch andere asiatische Indizes zulegten.

Die asiatischen Aktienmärkte haben in der Mitte der Woche einen bemerkenswerten Aufwärtstrend gezeigt, der durch positive Impulse von der Wall Street unterstützt wurde. Diese Entwicklung wird maßgeblich von der Hoffnung auf eine mögliche Zinssenkung in den USA getragen, die als Reaktion auf einen Rückgang der Beschäftigung in Betracht gezogen wird. Diese Aussicht hat die Investorenstimmung in Fernost deutlich verbessert.
Besonders Technologieaktien haben von dieser Entwicklung profitiert. Der US-Softwarekonzern Oracle hat mit beeindruckenden Geschäftszahlen und einem optimistischen Wachstumsausblick für Aufsehen gesorgt. Im nachbörslichen Handel in den USA stiegen die Oracle-Aktien um rund 30 Prozent, was auch die asiatischen Märkte positiv beeinflusste.
Mit Spannung wird die Veröffentlichung der US-Inflationsdaten erwartet, die weitere Hinweise auf die zukünftige Geldpolitik der USA geben könnten. Die Erzeugerpreise werden am Mittwoch und die Verbraucherpreise am Donnerstag bekannt gegeben. Diese Daten könnten entscheidenden Einfluss darauf haben, wie drastisch die US-Notenbank Fed in der nächsten Woche die Zinsen senken wird.
In Japan konnte der Nikkei 225-Index einen Anstieg von 0,9 Prozent verzeichnen und erreichte mit knapp 43.838 Punkten einen neuen Schlusskursrekord. Zuvor hatte er mit 44.186 Zählern bereits ein Allzeithoch während des Handelsverlaufs erreicht. Der chinesische CSI-300-Index, der die wichtigsten Festland-Aktien umfasst, stieg um 0,3 Prozent auf 4.451 Punkte. Hongkongs Hang-Seng-Index gewann am späten Handelstag 1,2 Prozent auf 26.240 Punkte hinzu. Der australische S&P/ASX 200 schloss 0,3 Prozent höher bei 8.830 Zählern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Systemarchitekt KI / AI Architect (m/w/d) – Python, Azure, Generative AI

IT Consultant (m/w/d) KI / AI / Data Science

Young Professional (m/w/d) für KI im Bereich Enterprise Information Systems

Werkstudent*in Robotik & Künstliche Intelligenz (KI)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Asiatische Börsen profitieren von US-Wachstumserwartungen und Zinssenkungshoffnungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Asiatische Börsen profitieren von US-Wachstumserwartungen und Zinssenkungshoffnungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Asiatische Börsen profitieren von US-Wachstumserwartungen und Zinssenkungshoffnungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!