LONDON (IT BOLTWISE) – Die AstraZeneca-Aktie verzeichnete am Mittwochvormittag einen Rückgang von 0,9 Prozent und notierte bei 126,22 GBP. Experten prognostizieren für das Jahr 2025 eine Dividendenausschüttung von 3,25 USD, was auf ein stabiles Wachstum hindeutet. Analysten erwarten zudem einen Gewinn von 9,14 USD je Aktie für das laufende Jahr.

Die AstraZeneca-Aktie erlebte am Mittwochvormittag einen leichten Rückgang von 0,9 Prozent und notierte bei 126,22 GBP. Der Handelstag begann mit einem Kurs von 126,84 GBP, wobei das bisherige Tagestief bei 126,06 GBP lag. Der Tagesumsatz belief sich auf 46.608 Aktien, was auf ein moderates Handelsvolumen hindeutet.
Am 09. Oktober 2025 erreichte die Aktie ihren höchsten Stand seit 52 Wochen mit 129,72 GBP. Ein Anstieg von mindestens 2,77 Prozent wäre erforderlich, um ein neues 52-Wochen-Hoch zu markieren. Der niedrigste Stand in diesem Zeitraum wurde am 10. April 2025 mit 95,74 GBP verzeichnet. Ein Rückgang von 24,15 Prozent würde die Aktie auf dieses Niveau drücken.
Für das Jahr 2025 erwarten Experten eine Dividendenausschüttung von 3,25 USD, was im Vergleich zu 2,46 GBP im Jahr 2024 eine deutliche Steigerung darstellt. Das mittlere Kursziel wurde von Analysten auf 139,23 GBP festgelegt, was auf weiteres Wachstumspotenzial hinweist.
Die jüngsten Quartalszahlen, die am 29. Juli 2025 veröffentlicht wurden, zeigten einen Gewinn je Aktie von 1,18 GBP, verglichen mit 0,98 GBP im Vorjahr. Der Umsatz stieg um 5,55 Prozent auf 10,82 Mrd. GBP. Die nächsten Quartalszahlen werden am 6. November 2025 erwartet, was für Investoren von Interesse sein dürfte.
In der Branche wird spekuliert, dass AstraZeneca von einer Einigung mit der US-Regierung profitieren könnte, die Zollnachlässe bei Medikamentenpreissenkungen vorsieht. Dies könnte den Aktienkurs positiv beeinflussen. Zudem wird ein signifikanter Erfolg bei einem Krebsmittel gemeldet, was das Unternehmen weiter stärken könnte.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Data Intelligence Entwickler – BI, KI & Prozessoptimierung (m/w/d)

(Senior) Data Engineer - Data Analytics & AI (f/m/d)
Teamleiter Beratung - KI und Prozessoptimierung (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "AstraZeneca-Aktie: Kursrückgang und Marktanalysen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "AstraZeneca-Aktie: Kursrückgang und Marktanalysen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »AstraZeneca-Aktie: Kursrückgang und Marktanalysen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!