PHOENIX / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein bemerkenswerter Erfolg für einen Studenten der Arizona State University: Sandul Gangodagamage, ein Informatikstudent im zweiten Jahr, hat mit seinem Startup Legion Platforms den Hauptpreis von 100.000 US-Dollar beim ersten Inferno Invitational Startup Cup gewonnen.

 Heutiger Tagesdeal bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Der Wettbewerb, der von der J. Orin Edson Entrepreneurship + Innovation Institute und den Ira A. Fulton Schools of Engineering an der ASU gesponsert wurde, brachte studentische Unternehmerteams aus verschiedenen Universitäten zusammen, darunter die Northern Arizona University und die University of Arizona. Jedes Team hatte fünf Minuten Zeit, um seine Geschäftsidee vorzustellen und Fragen der Jury zu beantworten.

Gangodagamage’s Legion Platforms ist eine Multiplayer-Gaming-Plattform, die auch bei langsamen Internetverbindungen funktioniert. Mit bereits 12 Millionen Nutzern weltweit plant er, das Preisgeld in die Erweiterung des Marketings zu investieren. “Wir werden ein großes Gaming-Unternehmen hier in Arizona aufbauen”, sagte er nach seinem Sieg.

Ein weiteres bemerkenswertes Projekt war ImageAiD, ein Startup von Joshua Hanson, einem Absolventen der biomedizinischen Technik an der ASU. Hanson entwickelte ein medizinisches Gerät, das mithilfe von KI periphere Arterienerkrankungen erkennt. Diese Erkrankung führt zu Schmerzen und Taubheit in den Gliedmaßen aufgrund eingeschränkter Blutversorgung.

Der Wettbewerb fand im ASU Health Futures Center neben dem Mayo Clinic Hospital in Nord-Phoenix statt, was für Hanson eine besondere Bedeutung hatte, da er dort ein Praktikum absolviert hatte. Neben Hanson nutzten vier weitere studentische Projekte Künstliche Intelligenz, um innovative Lösungen zu entwickeln.

Evly Pacheco von der Estrella Mountain Community College gründete Lovdatkat Ai Productions, das KI einsetzt, um die Pflege älterer Menschen zu erleichtern. Kevin Vega und Sumon Dangol von der Grand Canyon University entwickelten The Vox Company, das mit dem VoxBox ein Desktop-Gerät für Unternehmen anbietet, das Projektmanagement-Tools erstellt.

Obwohl Gangodagamage der einzige war, der eine Finanzierung erhielt, profitieren alle teilnehmenden Studenten von kostenlosen Mentoring-Diensten in den Bereichen Marketing, Technologie und Vertrieb durch Edson E+I. Gangodagamage betonte, wie wichtig es sei, die richtigen Leute um sich zu haben und dass ASU genau das biete.

Die Veranstaltung bot den jungen Unternehmern nicht nur die Möglichkeit, ihre Ideen zu präsentieren, sondern auch wertvolle Einblicke und Feedback von erfahrenen Fachleuten zu erhalten. Joy Griffin, eine der Jurorinnen, ermutigte die Teilnehmer, aus Misserfolgen zu lernen und sie als Teil des Entwicklungsprozesses zu sehen.




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - ASU-Student gewinnt 100.000 US-Dollar mit innovativer Gaming-Plattform - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


ASU-Student gewinnt 100.000 US-Dollar mit innovativer Gaming-Plattform
ASU-Student gewinnt 100.000 US-Dollar mit innovativer Gaming-Plattform (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "ASU-Student gewinnt 100.000 US-Dollar mit innovativer Gaming-Plattform".
Stichwörter Competition Gaming Innovation Startup University
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "ASU-Student gewinnt 100.000 US-Dollar mit innovativer Gaming-Plattform" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "ASU-Student gewinnt 100.000 US-Dollar mit innovativer Gaming-Plattform" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »ASU-Student gewinnt 100.000 US-Dollar mit innovativer Gaming-Plattform« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    272 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs