TAIPEI / LONDON (IT BOLTWISE) – ASUS hat die Veröffentlichung seines neuen AI-Mini-PCs Ascent GX10 angekündigt, der auf NVIDIAs Grace Blackwell GB200 Plattform basiert. Diese Ankündigung markiert einen bedeutenden Schritt für NVIDIA, da das Unternehmen damit erstmals ernsthaft in den Desktop-CPU-Markt eintritt.

Die Veröffentlichung des ASUS Ascent GX10, die für den 22. Juli 2025 geplant ist, stellt einen wichtigen Meilenstein in der Entwicklung von AI-Mini-PCs dar. Dieses kompakte System basiert auf NVIDIAs Grace CPU und Blackwell GPU und ist speziell für KI-Entwicklungs- und Inferenzaufgaben konzipiert. Mit einer typischen Konfiguration von 128 GB LPDDR5X-Speicher, PCIe Gen5-Konnektivität und NVMe-Speicher bietet der GX10 eine der kleinsten und energieeffizientesten Lösungen auf der GB200-Plattform.
Der GX10 ist nicht nur ein technisches Wunderwerk, sondern auch ein strategischer Schritt von NVIDIA, um sich im Desktop-CPU-Markt zu etablieren. Obwohl die Grace CPU ursprünglich für HPC- und Server-Workloads entwickelt wurde, zeigt ihre Integration in den GX10, dass NVIDIA die Grenzen zwischen Rechenzentrum und Desktop-Computing verwischt. Diese Entwicklung könnte für Entwickler und Forscher, die auf Edge-KI-Computing angewiesen sind, ohne auf traditionelle x86-Plattformen zurückzugreifen, von großem Interesse sein.
Die Konkurrenz schläft jedoch nicht. Dell, Lenovo und andere Anbieter bereiten ebenfalls GB200-basierte Systeme vor, die zeitgleich auf den Markt kommen sollen. Diese Konkurrenz wird durch die Einführung von AMDs Strix Halo-Systemen und Apples Mac Studio noch verschärft. Der Markt für AI-Mini-PCs wird somit in den kommenden Monaten ein spannendes Feld für Innovationen und Wettbewerb sein.
Der ASUS Ascent GX10 bietet mit seiner Kombination aus NVIDIA-Technologie und ASUS-Design eine vielversprechende Lösung für Unternehmen, die auf der Suche nach leistungsstarken, aber kompakten KI-Systemen sind. Die Integration von NVIDIAs ConnectX-7 und dem DGX OS unterstreicht die Ambitionen, eine nahtlose und leistungsfähige Benutzererfahrung zu bieten.
Die Markteinführung des GX10 könnte auch langfristige Auswirkungen auf die Art und Weise haben, wie Unternehmen KI-Entwicklungsumgebungen gestalten. Mit der zunehmenden Verbreitung von AI-Mini-PCs könnten traditionelle Desktop-Workstations in den Hintergrund treten, während kompakte, spezialisierte Systeme an Bedeutung gewinnen.
Insgesamt zeigt die Einführung des ASUS Ascent GX10, dass NVIDIA bereit ist, neue Wege zu gehen und den Desktop-CPU-Markt mit innovativen Lösungen zu bereichern. Die kommenden Monate werden zeigen, wie sich dieser Markt entwickelt und welche Rolle NVIDIA dabei spielen wird.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Data Science & Künstliche Intelligenz (B.Sc.) 2026

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Bremen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Signal Processing Engineer (m/w/d) - Artificial Intelligence

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "ASUS Ascent GX10: NVIDIA wagt den Schritt in den Desktop-CPU-Markt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "ASUS Ascent GX10: NVIDIA wagt den Schritt in den Desktop-CPU-Markt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »ASUS Ascent GX10: NVIDIA wagt den Schritt in den Desktop-CPU-Markt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!