BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine aktuelle Studie zeigt, dass Berufe wie Ingenieure und Ärzte bei der Partnersuche besonders attraktiv sind. Während traditionelle Geschlechterrollen weiterhin Einfluss auf die Berufswahl haben, zeigt sich bei jüngeren Generationen ein verändertes Rollenverständnis. Die Umfrageergebnisse werfen ein Licht auf die tief verwurzelten Geschlechterstereotypen und deren Auswirkungen auf die Berufswahl.

In der heutigen Gesellschaft spielen Berufe eine entscheidende Rolle bei der Partnersuche, wie eine aktuelle Studie zeigt. Besonders Berufe, die als prestigeträchtig gelten, wie Ingenieure und Ärzte, stehen hoch im Kurs. Diese Berufe werden oft mit Erfolg und Stabilität assoziiert, was sie für viele Singles attraktiv macht. Eine Umfrage von Parship unter 2.000 Singles bestätigt, dass Ärzte im Attraktivitäts-Ranking an oberster Stelle stehen, gefolgt von Ingenieuren und Architekten.
Interessanterweise zeigt die Studie auch, dass traditionelle Geschlechterrollen weiterhin einen erheblichen Einfluss auf die Wahrnehmung von Berufen haben. Frauen in geschlechteruntypischen Berufen, wie Ingenieurinnen, erhalten auf Dating-Apps weniger positive Rückmeldungen als Frauen in traditionell weiblichen Berufen. Bei Männern ist dieser Effekt noch ausgeprägter: Ein Grundschullehrer erhält deutlich weniger positive Rückmeldungen als ein Ingenieur.
Diese Diskrepanz in der Wahrnehmung von Berufen spiegelt tief verwurzelte Geschlechterstereotypen wider. Insbesondere jüngere Frauen und Frauen mit höherer Bildung sind sich dessen bewusst und vermuten, dass Männer lieber Frauen mit traditionell weiblichen Berufen daten möchten. Dies könnte erklären, warum weniger Frauen in besser bezahlte “Männerberufe” wechseln und warum nur wenige Männer in traditionell weiblich dominierten Berufen arbeiten.
Die Umfrageergebnisse zeigen jedoch auch, dass sich das Rollenverständnis bei jüngeren Generationen verändert. Jüngere Singles legen weniger Wert auf den Beruf des potenziellen Partners, was zu einer gleichmäßigeren Verteilung der Attraktivität auf verschiedene Berufsfelder führt. Während der Beruf in höheren Altersklassen eine größere Rolle spielt, ist er für jüngere Singles weniger wichtig. Dies könnte langfristig zu einer Aufweichung der traditionellen Geschlechterrollen führen.
Insgesamt verdeutlichen die Ergebnisse der Studie und der Umfrage, dass Berufe weiterhin eine wichtige Rolle bei der Partnersuche spielen, jedoch auch ein verändertes Rollenverständnis bei jüngeren Generationen zu beobachten ist. Die tief verwurzelten Geschlechterstereotypen beeinflussen nach wie vor die Berufswahl und die Partnersuche, doch es gibt Anzeichen für einen Wandel, der möglicherweise zu einer größeren Vielfalt in der Berufswahl führen könnte.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Bauprojektmanager/Projektleiter als Bauherrenvertretung für KI-Rechenzentrumprojekte (m/w/d) HN o. B

Data Engineer – Fokus AI-Engineering (all genders)

Werkstudent (all genders) KI in der Planung

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Attraktivität von Berufen: Ingenieure und Ärzte an der Spitze" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Attraktivität von Berufen: Ingenieure und Ärzte an der Spitze" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Attraktivität von Berufen: Ingenieure und Ärzte an der Spitze« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!