DAVENPORT / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein Streit um die Wartezeit im Drive-Thru eines McDonald’s in Florida eskalierte in den frühen Morgenstunden des 12. Oktober. Ein Mitarbeiter der Fast-Food-Kette sah sich gezwungen, zur Selbstverteidigung eine Waffe zu ziehen, nachdem er von zwei Kunden bedroht wurde.

In den frühen Morgenstunden des 12. Oktober kam es in einem McDonald’s in Davenport, Florida, zu einem dramatischen Vorfall. Ein Streit um die Wartezeit im Drive-Thru eskalierte derart, dass ein Mitarbeiter der Fast-Food-Kette eine Waffe ziehen musste, um sich zu verteidigen. Der 21-jährige Yoan Soto, der in der Nacht arbeitete, wurde von zwei jungen Kunden, Peter Story und Nicholas Jones, bedroht, nachdem er ihnen mitgeteilt hatte, dass er ihre Bestellung aufgrund von Überlastung nicht annehmen könne.
Die beiden Kunden, 19 und 18 Jahre alt, zeigten keinerlei Verständnis für die Situation und drohten, den Mitarbeiter nach seiner Schicht anzugreifen. Soto blieb ruhig und informierte die beiden, dass seine Schicht um 4 Uhr morgens enden würde. Die Situation eskalierte weiter, als die beiden Männer den McDonald’s-Laden betraten und Soto mit einer Waffe bedrohten. In einem Akt der Selbstverteidigung zog Soto seine eigene Waffe und schoss, als einer der Angreifer versuchte, ihm die Waffe zu entreißen.
Der Schuss verletzte einen der Angreifer nur leicht am Hals, was laut Sheriff Grady Judd ein Glücksfall war. Die beiden Kunden flohen nach dem Vorfall, ebenso wie Soto, der jedoch später wegen Manipulation von Beweismitteln verhaftet wurde. Die beiden Angreifer wurden wegen Hausfriedensbruchs und ordnungswidrigen Verhaltens angeklagt. Sheriff Judd betonte, dass Soto das Recht hatte, sich zu verteidigen, da die beiden Männer eine begründete Angst in ihm und dem Filialleiter ausgelöst hatten.
Dieser Vorfall wirft ein Schlaglicht auf die Herausforderungen, denen sich Mitarbeiter im Einzelhandel und in der Gastronomie gegenübersehen, insbesondere in stressigen Situationen. Die zunehmende Zahl von Online-Bestellungen und die damit verbundene Belastung der Mitarbeiter sind Themen, die Unternehmen wie McDonald’s dazu veranlassen sollten, ihre Systeme zu überdenken, um solche Eskalationen in Zukunft zu vermeiden. Die Polizei von Polk County untersucht den Vorfall weiter, um alle Umstände zu klären.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

AI Engagement Manager

Analyst- Agentic AI Strategy & Operations

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Schießerei bei McDonald’s: Eskalation nach Streit um Wartezeit" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Schießerei bei McDonald’s: Eskalation nach Streit um Wartezeit" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Schießerei bei McDonald’s: Eskalation nach Streit um Wartezeit« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!