AUGSBURG / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Eröffnung der neuen Founders Factory in Augsburg markiert einen bedeutenden Schritt für die digitale Gründerszene in Bayerisch-Schwaben. Mit der Unterstützung des Digitalen Zentrums Schwaben (DZ.S) und der bayerischen Regierung soll dieser Standort als Katalysator für Innovation und wirtschaftliches Wachstum dienen.

Die Eröffnung der Founders Factory in Augsburg, einer Initiative des Digitalen Zentrums Schwaben (DZ.S), stellt einen wichtigen Meilenstein für die Förderung von Startups in der Region dar. Auf rund 3.000 Quadratmetern bietet die ehemalige Siemens-Fertigungshalle nun modernste Infrastruktur für digitale Gründungen. Neben 50 voll ausgestatteten Büros und einem Co-Working-Bereich stehen auch Meetingräume und Veranstaltungsflächen zur Verfügung, die bis zu 200 Personen fassen können.
Bayerns Wirtschaftsstaatssekretär Tobias Gotthardt betonte bei der Eröffnung die Bedeutung Bayerns als führendes Gründerland in Europa. Die Founders Factory soll nicht nur als Arbeitsort dienen, sondern auch den Austausch von Erfahrungen und die Vernetzung zwischen Startups fördern. Die Nähe zur Universität Augsburg und zum Innovationspark soll den Wissenstransfer zwischen Theorie und Praxis unterstützen.
Die Stadt Augsburg sieht in der Founders Factory einen wichtigen Impuls für die regionale Wirtschaft. Dr. Wolfgang Hübschle, Wirtschaftsreferent der Stadt, unterstrich die Bedeutung von Startups für die Innovationskraft kleiner und mittelständischer Unternehmen, insbesondere in Zeiten der digitalen Transformation. Bereits 70 Prozent der Büroflächen sind belegt, und die Veranstaltungsräume werden regelmäßig genutzt.
Die Zusammenarbeit zwischen Stadt und Land in der Gründungsförderung wird von Dr. Michael Higl, stellvertretender Landrat des Landkreises Augsburg, als Erfolgsgeschichte bezeichnet. Die Founders Factory soll die Zahl erfolgreicher Gründungen in Bayerisch-Schwaben erhöhen und wird mit insgesamt 5,4 Millionen Euro über 15 Jahre gefördert.
Die Eröffnung wurde von den Startups NKTEK und Solid Cryo begleitet, die ihre innovativen Geschäftsmodelle präsentierten. Im Anschluss an die offiziellen Reden hatten die Gäste die Möglichkeit, die neuen Räumlichkeiten zu besichtigen und sich bei einem Get-together mit asiatischem Streetfood und Livemusik auszutauschen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent Softwareentwicklung - Künstliche Intelligenz (m/w/d)

DHBW Studium - Data Science und Künstliche Intelligenz

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Senior Solution Architect - Data Analytics & AI (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Augsburgs neue Founders Factory: Ein Impuls für die Gründerszene" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Augsburgs neue Founders Factory: Ein Impuls für die Gründerszene" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Augsburgs neue Founders Factory: Ein Impuls für die Gründerszene« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!