MELBOURNE / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die australische Polizei hat einen bedeutenden Schlag gegen ein lokales Verbrechersyndikat geführt, das sich auf den Diebstahl von Krypto-ATMs und Sammlerkarten spezialisiert hat.

Die australische Polizei hat in Melbourne ein Verbrechersyndikat zerschlagen, das auf den Diebstahl von Krypto-ATMs und Sammlerkarten spezialisiert war. Die Ermittlungen führten zur Entdeckung eines Lagers voller gestohlener Gegenstände, darunter sechs Krypto-ATMs und Sammlerkarten im Wert von mehreren zehntausend Dollar. Die Polizei vermutet, dass die Täter gestohlene Autos für ihre Einbrüche nutzten. Vier Männer wurden festgenommen, einer von ihnen muss sich wegen zahlreicher Anklagen, darunter 14 Einbrüche und illegaler Waffenbesitz, vor Gericht verantworten. Ein weiterer Verdächtiger wurde wegen mehrerer Einbrüche und Autodiebstähle angeklagt. Zwei weitere Männer wurden freigelassen, während die Ermittlungen andauern. Die Polizei vermutet, dass das Syndikat mit einer größeren Organisation in Verbindung steht, die von einer nahöstlichen organisierten Kriminalitätsgruppe geleitet wird. Australien entwickelt sich zunehmend zu einem Knotenpunkt für Krypto-ATMs. Laut Coin ATM Radar gibt es in Australien über 1.462 Krypto-ATMs, was das Land zum drittgrößten Markt weltweit macht. Die führenden Anbieter in Australien sind Coinflip, Localcoin und Cryptolink. Trotz des Wachstums in Australien bleibt die USA mit 29.740 Maschinen der größte Markt für Bitcoin-ATMs, gefolgt von Kanada mit 3.074 Geräten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Manager Daten und KI-Governance (m/w/d)

Praktikant*in KI-Modelle & Unity (Pflicht-Praktikum)

Werkstudentin (m/w/d) im AI-Powered Grid Analysis Product

Duales Studium Data Science & Künstliche Intelligenz (B.Sc.) 2026

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Australische Polizei entdeckt gestohlene Bitcoin-ATMs und Sammlerkarten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Australische Polizei entdeckt gestohlene Bitcoin-ATMs und Sammlerkarten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Australische Polizei entdeckt gestohlene Bitcoin-ATMs und Sammlerkarten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!