LONDON (IT BOLTWISE) – Im August erreichte das Handelsvolumen auf den dezentralen Börsen von Ethereum einen neuen Rekordwert von 74 Milliarden US-Dollar. Dabei spielen automatisierte Handelssysteme eine immer größere Rolle, da sie über 73 % des Handelsvolumens ausmachen. Dies führt zu einer Debatte über die Rolle von Bots im Kryptomarkt.

Im August verzeichneten die dezentralen Börsen (DEXs) von Ethereum ein Handelsvolumen von 74 Milliarden US-Dollar, was einem Anstieg von 45 % im Vergleich zum Vormonat entspricht. Diese Entwicklung wird maßgeblich durch automatisierte Handelssysteme beeinflusst, die mittlerweile über 73 % des Handelsvolumens auf diesen Plattformen ausmachen. Diese Systeme, oft als Bots bezeichnet, haben einen erheblichen Einfluss auf die Marktaktivitäten und werfen Fragen zur Marktmanipulation auf.
Die zentrale Rolle der Bots auf den Ethereum DEXs zeigt sich in ihrem Beitrag zur Liquiditätsversorgung und zur Effizienzsteigerung der Märkte. Während sie oft mit negativen Praktiken wie Frontrunning und Sandwich-Angriffen in Verbindung gebracht werden, betonen Analysten auch ihre konstruktive Rolle im Handel mit Stablecoins. Durch die Bereitstellung konstanter Liquidität und die Durchführung von Trades in großem Umfang tragen sie zur Verbesserung der Markteffizienz bei.
Ein weiterer Aspekt, der die Diskussion um den Einsatz von Bots befeuert, ist die Marktmanipulation. Laut einer Analyse von Chainalysis wurden im Jahr 2024 etwa 23.400 Adressen mit potenziellen Wash-Trading-Aktivitäten in Verbindung gebracht. Diese Manipulationen betreffen nicht nur Ethereum, sondern auch andere Blockchains wie die BNB Chain und Base. Besonders besorgniserregend ist, dass einige wenige Adressen für fast die Hälfte der 2,57 Milliarden US-Dollar an verdächtigen Trades verantwortlich sind.
Die steigende Aktivität auf den Ethereum DEXs spiegelt sich auch in der Anzahl der aktiven Adressen wider, die im August auf 9,6 Millionen anstieg. Gleichzeitig erreichten die Transaktionen mit 51,8 Millionen einen neuen Höchststand. Trotz dieser Zunahme sanken die durchschnittlichen Transaktionsgebühren um fast 40 % auf nur noch 0,20 US-Dollar, was den Einsatz von Bots weiter begünstigt.
Die Zukunft der dezentralen Börsen und der Einfluss von Bots auf diese Plattformen bleibt ein spannendes Thema. Während einige Experten die positiven Effekte der Automatisierung betonen, bleibt die Sorge um Marktmanipulation und die langfristigen Auswirkungen auf die Stabilität der Märkte bestehen. Die Entwicklung neuer Technologien und Regulierungen könnte entscheidend dafür sein, wie sich dieser Sektor in den kommenden Jahren entwickeln wird.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Fullstack Developer AI (m/f/d)

AI Consultant (m/w/d)

Senior Full-Stack Developer (m/w/d) AI Powered News Startup (Webentwickler | Webdeveloper)

KI-Entwickler - Informatiker, Wirtschaftsinformatiker o. ä. (m/w/d) - KI-Integration Geschäftsprozesse

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Automatisierte Handelssysteme dominieren Ethereum DEXs" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Automatisierte Handelssysteme dominieren Ethereum DEXs" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Automatisierte Handelssysteme dominieren Ethereum DEXs« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!