FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Finanzbranche steht vor einem tiefgreifenden Wandel. Automatisierung und Outsourcing sind zentrale Themen, die Banken helfen, effizienter und wettbewerbsfähiger zu werden. Ein neues Thesenpapier von Cofinpro beleuchtet die strategischen Konsequenzen dieser Entwicklungen.

Die Finanzbranche erlebt derzeit einen grundlegenden Wandel, der durch die zunehmende Automatisierung und das Outsourcing von Dienstleistungen geprägt ist. Diese Trends sind nicht nur eine Reaktion auf den technologischen Fortschritt, sondern auch auf die steigenden Anforderungen an Effizienz und Kosteneinsparungen. Banken, die sich diesen Veränderungen nicht anpassen, riskieren, ihre Wettbewerbsfähigkeit zu verlieren.
Ein aktuelles Thesenpapier der Unternehmensberatung Cofinpro zeigt auf, dass Banken sich von der Vorstellung verabschieden müssen, alle Dienstleistungen selbst zu erbringen. Stattdessen sollten sie Standardfunktionen an spezialisierte Anbieter auslagern, die eine hochskalierte Abwicklung gewährleisten können. Dies ermöglicht es den Banken, sich auf ihre Kernkompetenzen zu konzentrieren und Mehrwerte zu schaffen, die von den Kunden honoriert werden.
Ein Beispiel für diesen Trend ist eine große deutsche Direktbank, die ihren langjährigen Wertpapierdienstleister durch ein Fintech ersetzt hat. Die Gründe dafür liegen in schnelleren Abläufen und attraktiveren Konditionen. Auch eine europäische Großbank hat ihre Backoffice-Aktivitäten gebündelt und eine cloudbasierte Post-Trade-Plattform errichtet, um Prozesse zu harmonisieren und länderübergreifend zu digitalisieren.
Die Experten von Cofinpro betonen, dass starre IT-Architekturen ein Hindernis für Innovationen darstellen. Sie empfehlen den Einsatz modularer Plattformen mit Microservices und offenen Schnittstellen, um neue Angebote schnell entwickeln und regulatorische Änderungen effizient umsetzen zu können. Banken, die auf monolithische Eigenentwicklungen setzen, laufen Gefahr, ihre Innovationsfähigkeit zu verlieren und ihre langfristige Wettbewerbsfähigkeit zu gefährden.
Im Wettlauf mit Technologiekonzernen müssen Banken nicht nur auf Vertrauen setzen, sondern auch den digitalen Komfort bieten, den Kunden von Tech-Unternehmen gewohnt sind. Dies erfordert den Mut, neue Wege zu gehen und Technologie, Partnernetzwerke und Kundenerlebnis zu integrieren. Nur so können Banken als Lösungsanbieter wahrgenommen werden, die im Alltag ihrer Kunden präsent bleiben.
Das Thesenpapier von Cofinpro zeigt konkrete Wege auf, wie Banken ihre Wertpapierarchitektur zukunftssicher gestalten können: durch konsequente Prozessautomatisierung, eine klare “Automate-or-Outsource”-Strategie und den Aufbau modularer, API-fähiger Plattformen. Die Entscheidungen, die Banken heute treffen, werden die Weichen für die nächsten zehn Jahre stellen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Cloud DevOps Engineer (mit Schwerpunkt RPA & KI) (m/w/d)

Projektmanager (m/w/d) Digitalisierung und KI

Senior IT-Consultant KI-Systeme (all genders)

Werkstudent*in / Praktikant*in (m/w/d) –Sales mit Fokus KI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Automatisierung und Outsourcing: Der Wandel im Bankensektor" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Automatisierung und Outsourcing: Der Wandel im Bankensektor" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Automatisierung und Outsourcing: Der Wandel im Bankensektor« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!