MOSKAU / LONDON (IT BOLTWISE) – In der Nacht zu Dienstag wurden zahlreiche russische Flughäfen durch ukrainische Drohnenangriffe lahmgelegt. Der größte Flughafen Russlands, Scheremetjewo in Moskau, war für mehrere Stunden gesperrt, was zu erheblichen Verspätungen führte. Auch andere wichtige Flughäfen wie Domodedowo und Wnukowo waren betroffen.

In der Nacht zu Dienstag wurden zahlreiche russische Flughäfen durch ukrainische Drohnenangriffe lahmgelegt. Der größte Flughafen Russlands, Scheremetjewo in Moskau, war für mehrere Stunden gesperrt, was zu erheblichen Verspätungen führte. Auch andere wichtige Flughäfen wie Domodedowo und Wnukowo waren betroffen.
Die russische Fluggesellschaft Aeroflot gab bekannt, dass es den gesamten Tag dauern könnte, bis der reguläre Flugplan wieder eingehalten werden kann. Die Luftfahrtbehörde Rosawiazija bestätigte, dass der Flughafen Scheremetjewo am Montagabend für fast vier Stunden geschlossen war. Diese Angriffe führten zu Dutzenden von Verspätungen und beeinträchtigten den Flugverkehr erheblich.
Das russische Militär meldete, dass es in der Nacht 69 feindliche Drohnen abgeschossen habe. Dennoch wurden auch am Dienstagmorgen neue Drohnen über dem Moskauer Umland gesichtet. Ein konkretes Ziel der ukrainischen Angriffe war nicht erkennbar, was die Unsicherheit in der Region weiter verstärkte.
Gleichzeitig berichteten ukrainische Militärquellen von einem massiven Angriff der russischen Armee auf die Industriestadt Saporischschja. Dabei wurden sechs Gleitbomben abgeworfen, die Brände und Schäden an zivilen Gebäuden verursachten. Ein Mann kam dabei ums Leben. Diese Angriffe sind Teil eines anhaltenden Konflikts, in dem die Ukraine seit mehr als dreieinhalb Jahren gegen die russische Invasion kämpft.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI Entwickler (m/w/d)

Tech Lead (m/w/d) für AI Services

Abschlussarbeit/Pflichtpraktikum: Explainable AI für autonome maritime Systeme (m/w/d)

Lead Consultant AI (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Ukrainische Drohnenangriffe stören russischen Flugverkehr" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Ukrainische Drohnenangriffe stören russischen Flugverkehr" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Ukrainische Drohnenangriffe stören russischen Flugverkehr« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!