BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Auxxo, ein in Berlin ansässiger Risikokapitalgeber, der sich ausschließlich auf von Frauen gegründete Startups konzentriert, hat den ersten Abschluss seines zweiten Fonds bekannt gegeben.

Auxxo, ein in Berlin ansässiger Risikokapitalgeber, der sich ausschließlich auf von Frauen gegründete Startups konzentriert, hat den ersten Abschluss seines zweiten Fonds bekannt gegeben. Die Gründerinnen Gesa Miczaika und Bettine Schmitz, zwei der bekanntesten Angel-Investorinnen Deutschlands, haben bereits 26 Millionen Euro für den neuen Fonds gesammelt, der ein Zielvolumen von bis zu 50 Millionen Euro hat. Der erste Fonds von Auxxo, der 2021 mit 19 Millionen Euro aufgelegt wurde, zielte darauf ab, mehr Kapital in von Frauen gegründete Unternehmen zu bringen.

Im Jahr 2024 erhielten weibliche Gründerinnen nur 12 % der gesamten VC-Finanzierung in Europa. Die Hälfte der Investoren des neuen Fonds sind ebenfalls Frauen, darunter Martina Pfeifer und Petra Wörwag vom Frauennetzwerk Encourage Ventures sowie VCs wie Miki Yokoyama, Partnerin bei Aurum Impact. Weitere Investoren sind der Europäische Investitionsfonds, Speedinvest, Cherry Ventures und GPs von Capnamic Ventures.

Mit dem ersten Fonds unterstützte Auxxo Unternehmen wie das Green-Chemicals-Startup Dude Chem, die digitale Belegplattform AnyBill und Flexa, eine Plattform für Jobs mit flexiblen Arbeitsoptionen. Der neue Fonds wird in etwa 30 Pre-Seed- und Seed-Stage-Startups in ganz Europa investieren, die mindestens eine weibliche Gründerin haben müssen, die mindestens 20 % der Gründeranteile des Unternehmens hält. Die anfänglichen Ticketgrößen werden zwischen 350.000 und 800.000 Euro für einen Anteil von 3-8 % am Unternehmen liegen.

Auxxo hat den Anteil, den es an Startups hält, erhöht, da die Gründer möchten, dass die Firma Runden mitführt. Die Hälfte des Fonds wird für Folgeinvestitionen reserviert. “Deshalb ist dieser Fonds viel größer als der alte Fonds – wir haben jetzt die Feuerkraft für Folgeinvestitionen”, sagt Miczaika.

Der erste Fonds wurde in der Hochphase von 2021 aufgelegt, als Kapital reichlich vorhanden war und es einen echten Schwung gab, die europäische Tech-Szene vielfältiger zu gestalten. “Es war so einfach, weil jeder Kapital hatte”, sagt Schmitz und fügt hinzu, dass es diesmal viel schwieriger war, Kapital zu beschaffen. “Das Timing war schlecht, aber das zweite Problem war, dass unser Thema Diversität das uncoolste Kind auf dem Block war.”

Trotz eines schwierigen Umfelds haben Firmen, die in weibliche Gründer investieren, in diesem Jahr weiterhin beträchtliche Mittel aufgebracht: Der österreichische Frühphasen-VC Fund F schloss im Februar einen Fonds über 28 Millionen Euro ab und übertraf damit sein ursprüngliches Ziel von 20 Millionen Euro. “Es war eine unternehmerische Erfahrung, und wir mussten lernen, und es war wirklich hart, aber kein Gründer kann uns sagen, dass wir nicht wissen, wie man Kapital beschafft”, sagt Schmitz. “Wir mussten wirklich ein ordentliches Projekt daraus machen.”

Auxxo zielt darauf ab, von Frauen gegründete Startups mit etablierten VC-Firmen zu verbinden, die ihnen helfen können, einen Lead-Investor zu finden oder Folgefinanzierungen bereitzustellen. “Wir bauen die Brücke zwischen der sehr männlich dominierten VC-Welt und diversen Teams. Wir brauchen die Männer, sonst werden wir nie eine Art Gleichgewicht erreichen”, sagt Schmitz. “Die Magie liegt in der Zusammenarbeit.”

Mit seinem neuen Fonds hat das Unternehmen bereits in drei Startups investiert: Emidat, das Klimadateninfrastruktur für die Bauindustrie anbietet; Resolution, eine KI-gestützte Plattform zur Lösung kommerzieller Rechtsstreitigkeiten; und Stanhope.ai, das neurowissenschaftliche Prinzipien anwendet, um menschenähnliche KI für Roboter zu schaffen.

Hat Ihnen der Artikel - Auxxo stärkt weibliche Gründerinnen mit neuem VC-Fonds - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Auxxo stärkt weibliche Gründerinnen mit neuem VC-Fonds
Auxxo stärkt weibliche Gründerinnen mit neuem VC-Fonds (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.








Die nächste Stufe der Evolution: Wenn Mensch und Maschine eins werden | Wie Futurist, Tech-Visionär und Google-Chef-Ingenieur Ray Kurzweil die Zukunft der Künstlichen Intelligenz sieht
77 Bewertungen
Die nächste Stufe der Evolution: Wenn Mensch und Maschine eins werden | Wie Futurist, Tech-Visionär und Google-Chef-Ingenieur Ray Kurzweil die Zukunft der Künstlichen Intelligenz sieht
  • Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
135 Bewertungen
Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
  • Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
KI Exzellenz: Erfolgsfaktoren im Management jenseits des Hypes. Zukunftstechnologien verstehen und künstliche Intelligenz erfolgreich in der Arbeitswelt nutzen. (Haufe Fachbuch)
71 Bewertungen
KI Exzellenz: Erfolgsfaktoren im Management jenseits des Hypes. Zukunftstechnologien verstehen und künstliche Intelligenz erfolgreich in der Arbeitswelt nutzen. (Haufe Fachbuch)
  • Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
Künstliche Intelligenz und Hirnforschung: Neuronale Netze, Deep Learning und die Zukunft der Kognition
51 Bewertungen
Künstliche Intelligenz und Hirnforschung: Neuronale Netze, Deep Learning und die Zukunft der Kognition
  • Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten

Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Auxxo stärkt weibliche Gründerinnen mit neuem VC-Fonds".
Stichwörter Auxxo Diversity Europe Female Founders Investment Startups Vc Venture Capital
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Auxxo stärkt weibliche Gründerinnen mit neuem VC-Fonds" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Auxxo stärkt weibliche Gründerinnen mit neuem VC-Fonds" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Auxxo stärkt weibliche Gründerinnen mit neuem VC-Fonds« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    315 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs