BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Berliner Netzwerkausrüster AVM hat kürzlich seine beliebten Fritz-Apps für iOS aktualisiert und dabei sowohl funktionale als auch strategische Änderungen vorgenommen. Während die Nutzer von MyFritz und Fritz App Fon lediglich kleinere Anpassungen in puncto Stabilität erwarten können, bringt die Fritz App WLAN ein nützliches neues Feature mit sich.

AVM, bekannt für seine marktführenden Fritz-Boxen, hat seine Apps für iOS aktualisiert. Die Fritz App WLAN, MyFritz App und Fritz App Fon erhielten neue Versionen, wobei nur die WLAN-App ein funktionales Update bietet. Die MyFritz App wurde auf Version 2.12.1 und die Fritz App Fon auf 5.4.5 aktualisiert, beide mit nicht näher spezifizierten Stabilitäts- und Detailanpassungen. Die Fritz App WLAN hingegen bietet nun die Möglichkeit, Messberichte im PDF-Format zu exportieren, was die Übersichtlichkeit für Nutzer deutlich verbessert.
Das neue PDF-Format der Messberichte in der Fritz App WLAN ermöglicht es Nutzern, die Signalstärke an verschiedenen Standorten im WLAN-Netzwerk besser zu analysieren. Diese Funktion könnte besonders für Nutzer interessant sein, die regelmäßig die WLAN-Leistung in ihrem Zuhause oder Büro überprüfen möchten. Zudem erleichtert die App das Teilen des WLAN-Codes mit Gästen, indem sie einen QR-Code anzeigt, anstatt einer langen Zeichenfolge.
Parallel zu den App-Updates hat AVM auch eine strategische Änderung vorgenommen: Die Unternehmenswebsite ist nun unter der Domain fritz.com erreichbar, anstelle der bisherigen avm.de. Diese Umbenennung soll die Produktmarke FRITZ! stärker in den Fokus rücken, was angesichts der Bekanntheit der Fritz-Boxen in Deutschland ein logischer Schritt ist. Besucher der alten URL werden automatisch weitergeleitet, sodass gespeicherte Links weiterhin funktionieren.
Die Entscheidung, die Domain zu ändern, könnte mit dem Eigentümerwechsel im letzten Jahr zusammenhängen, als die Gründer von AVM ihre Mehrheitsanteile an die Investmentgesellschaft Imker Capital Partners verkauften. Der Wechsel zur internationalen .com-Domain deutet auf eine verstärkte globale Ausrichtung hin, was für AVM neue Marktchancen eröffnen könnte.
Insgesamt zeigt AVMs jüngstes Update und die strategische Neuausrichtung, dass das Unternehmen bestrebt ist, seine Position als führender Anbieter von Netzwerklösungen weiter zu festigen. Mit der Einführung neuer Funktionen und der Fokussierung auf die Marke FRITZ! könnte AVM seine Marktstellung nicht nur in Deutschland, sondern auch international weiter ausbauen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Webentwickler für moderne KI-Anwendungen (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Presales Consultant (gn) Microsoft AI Services

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "AVM aktualisiert Fritz-Apps: Neue Funktionen und strategische Änderungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "AVM aktualisiert Fritz-Apps: Neue Funktionen und strategische Änderungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »AVM aktualisiert Fritz-Apps: Neue Funktionen und strategische Änderungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!