MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer Zeit, in der Elektromobilität die Schlagzeilen beherrscht, wagt sich ein Startup in ein fast vergessenes Segment: Diesel-Motorräder. Axiom Diesel Cycles plant, mit einem innovativen Ansatz den Markt für schwere Cruiser zu revolutionieren.
Die Welt der Motorräder ist geprägt von Geschwindigkeit, Stil und zunehmend von Elektromobilität. Doch Axiom Diesel Cycles, ein ambitioniertes Startup, setzt auf eine andere Karte: Diesel. Während Dieselantriebe in der Automobilindustrie an Bedeutung verlieren, sieht Axiom eine Nische für schwere Cruiser mit Dieselantrieb. Diese Motorräder sollen nicht nur durch ihren einzigartigen Antrieb, sondern auch durch ihre beeindruckende Effizienz von bis zu 70 Meilen pro Gallone überzeugen.
Historisch gesehen waren Diesel-Motorräder eine Seltenheit. Modelle wie die Royal Enfield Diesel, die in den 1980er und 1990er Jahren in Indien populär waren, boten zwar eine beeindruckende Kraftstoffeffizienz, konnten jedoch in puncto Fahrspaß nicht mit ihren Benzin-Pendants mithalten. Ein weiteres Beispiel ist das militärische Hayes Diversified Technologies M1030M1, das für seine Vielseitigkeit im Einsatz bekannt war. Doch trotz dieser Beispiele blieben Diesel-Motorräder eine Randerscheinung.
Matthew Lach, der Gründer von Axiom Diesel Cycles, ist überzeugt, dass Diesel-Motorräder eine Zukunft haben. Sein erstes Modell, „Success“, war ein Prototyp, der aus handelsüblichen Komponenten gebaut wurde. Mit einem modifizierten Yanmar V-Twin-Motor, der ursprünglich für Generatoren gedacht war, zeigte Lach, dass Diesel auch im Motorradbereich Potenzial hat. Die Resonanz war positiv, und so entschied er sich, das Konzept weiterzuentwickeln.
Die geplanten Modelle, Paladin und Knight, sollen den Stil und die Präsenz von Harley-Davidson-Cruisern mit der Effizienz eines Dieselmotors verbinden. Der Antrieb erfolgt durch einen Doosan D10-Motor, der für seine Zuverlässigkeit in industriellen Anwendungen bekannt ist. Diese Motoren sollen nicht nur für eine beeindruckende Reichweite sorgen, sondern auch durch ihre Wartungsfreundlichkeit punkten, da Ersatzteile leicht über das bestehende Händlernetzwerk bezogen werden können.
Der Markt für solche Nischenprodukte ist zwar klein, aber Axiom zielt auf Enthusiasten, die bereit sind, für ein einzigartiges Fahrerlebnis zu zahlen. Mit Preisen, die über denen von Harley-Davidson liegen, richtet sich Axiom an Käufer, die nicht nur ein Motorrad, sondern ein Statement suchen. Die Herausforderung besteht nun darin, die Produktion zu starten und die Motorräder auf die Straße zu bringen.
Obwohl die Entwicklung länger dauert als erwartet, bleibt das Team um Matthew und seinen Bruder Joshua optimistisch. Sie prüfen derzeit, ob andere Motorradtypen wie Scrambler oder Café Racer ebenfalls mit Dieselantrieb realisiert werden können. Sollte es Axiom gelingen, die Preise zu senken und die Modelle zu diversifizieren, könnte dies der Beginn einer neuen Ära für Diesel-Motorräder sein.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Solution Customer Success Manager (f/m/d) for SAP Business AI

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Senior IT-Sicherheitskoordinator KI (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Axiom Diesel Cycles: Eine neue Ära für Diesel-Motorräder" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Axiom Diesel Cycles: Eine neue Ära für Diesel-Motorräder" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Axiom Diesel Cycles: Eine neue Ära für Diesel-Motorräder« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!