MOUNTAIN VIEW / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Google hat auf der Google I/O 2025 eine bedeutende Neuerung für Google Meet angekündigt: die Einführung der Echtzeit-Sprachübersetzung. Diese Funktion nutzt ein großes Sprach-Audiomodell von Google DeepMind, um natürliche und fließende Gespräche zwischen Personen in unterschiedlichen Sprachen zu ermöglichen.

Die neue Funktion zur Sprachübersetzung in Google Meet verspricht, gesprochene Worte in Echtzeit in die bevorzugte Sprache des Zuhörers zu übersetzen. Dabei bleiben Stimme, Ton und Ausdruck in der Übersetzung erhalten, was eine authentische Kommunikation ermöglicht. Google hebt hervor, dass diese Technologie vielfältige Einsatzmöglichkeiten bietet, sei es für englischsprachige Enkel, die mit ihren spanischsprachigen Großeltern sprechen, oder für Unternehmen, die weltweit tätig sind und ihren Mitarbeitern eine reibungslose Kommunikation ermöglichen möchten.
Ein wesentlicher Vorteil der neuen Funktion ist die geringe Latenzzeit, die es mehreren Personen erlaubt, gleichzeitig zu kommunizieren. Dies war bisher in dieser Form nicht möglich, so Google. Wenn die Person auf der anderen Seite spricht, wird ihre Originalstimme leise im Hintergrund zu hören sein, während die übersetzte Sprache darübergelegt wird.
Die Einführung der Sprachübersetzung in Google Meet beginnt zunächst in einer Beta-Version für Abonnenten der Consumer-KI-Dienste von Google. Zunächst wird die Funktion in Englisch und Spanisch verfügbar sein, weitere Sprachen wie Italienisch, Deutsch und Portugiesisch sollen in den kommenden Wochen folgen. Google plant zudem, die Sprachübersetzung für Unternehmen auszubauen, wobei erste Tests für Workspace-Kunden noch in diesem Jahr beginnen sollen.
Technisch basiert die Echtzeit-Übersetzung auf einem fortschrittlichen Sprachmodell, das von Google DeepMind entwickelt wurde. Dieses Modell nutzt KI-gestützte Algorithmen, um Sprache in Echtzeit zu analysieren und zu übersetzen. Die Herausforderung besteht darin, die Übersetzung so zu gestalten, dass sie nicht nur inhaltlich korrekt, sondern auch in Ton und Ausdruck authentisch bleibt.
Der Markt für Echtzeit-Sprachübersetzung ist hart umkämpft, mit Wettbewerbern wie Microsoft, die ähnliche Technologien entwickeln. Experten sehen in der Einführung dieser Funktion durch Google einen wichtigen Schritt, um sich im Bereich der KI-gestützten Kommunikationstechnologien zu positionieren. Die Möglichkeit, Sprachbarrieren in Echtzeit zu überwinden, könnte insbesondere für multinationale Unternehmen von großem Vorteil sein.
In der Zukunft könnte die Echtzeit-Sprachübersetzung in Google Meet nicht nur die Art und Weise verändern, wie wir kommunizieren, sondern auch neue Möglichkeiten für die Zusammenarbeit über Sprachgrenzen hinweg eröffnen. Die kontinuierliche Verbesserung der KI-Modelle und die Erweiterung der unterstützten Sprachen werden entscheidend sein, um den Nutzen dieser Technologie weiter zu steigern.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Abschlussarbeit im Bereich Datenstrategie und Künstliche Intelligenz

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

Marketing Tech & Content Automation Experte (w/m/d) mit Fokus auf KI-Tools & MarTech-Systeme

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Google Meet erweitert um Echtzeit-Sprachübersetzung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Google Meet erweitert um Echtzeit-Sprachübersetzung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Google Meet erweitert um Echtzeit-Sprachübersetzung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!