MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein unscheinbares Kartenspiel namens Balatro hat sich im PlayStation-Plus-Katalog als Überraschungshit entpuppt und sorgt für schlaflose Nächte bei den Spielern.
Balatro, ein auf den ersten Blick simples Kartenspiel, hat sich heimlich in die Herzen und vor allem in den Tagesablauf zahlreicher PS-Plus-Abonnenten geschlichen. Anders als viele komplexe Kartenspiele lässt sich das Grundprinzip in wenigen Minuten erfassen. Man erstellt Poker-Hände wie Paare, Straßen oder Flushes, verstärkt diese durch spezielle Joker-Karten und versucht, möglichst hohe Punktzahlen zu erzielen, um im Spiel voranzukommen.
Der besondere Reiz von Balatro liegt in seiner Zugänglichkeit bei gleichzeitiger strategischer Tiefe. Die einfachen Regeln sind schnell erlernt, doch die Tiefe des Gameplays entfaltet sich erst nach und nach. Statt gegen andere Spieler anzutreten, kämpft man gegen das Spiel selbst und versucht, mit strategischem Kartenmanagement immer höhere Punktzahlen zu erreichen.
In den sozialen Medien häufen sich die Berichte von Spielern, die dem „Nur-noch-eine-Runde“-Syndrom verfallen sind. „Balatro hat meine Seele gestohlen“, schreibt ein User, während ein anderer gesteht: „Ich sage mir drei- bis viermal pro Nacht, dass ich nur noch eine Runde spiele, bevor ich ins Bett gehe.“ Die Kombination aus kurzen Spielrunden und dem ständigen Gefühl, die Strategie noch weiter optimieren zu können, erweist sich als perfektes Rezept für durchgespielte Nächte.
Mit jedem Durchgang schaltet man neue Karten und Strategien frei, was für ständige Abwechslung sorgt. Die Entwickler haben es geschafft, das befriedigende Gefühl eines perfekten Spielzugs mit dem „Nur noch einmal“-Faktor von Roguelikes zu verbinden. Hinzu kommt der minimalistische Grafikstil mit seinem hypnotischen Soundtrack, der perfekt zur konzentrierten Atmosphäre passt und zum Weiterspielen einlädt.
Besonders interessant ist, dass Balatro auch bei Spielern Anklang findet, die sonst wenig mit Kartenspielen anfangen können. Die Kombination aus Glück und Strategie, gepaart mit dem ständigen Gefühl des Fortschritts, spricht auch Genre-Neulinge an. Die Einstiegshürde ist niedrig, da viele die grundlegenden Poker-Kombinationen bereits kennen. Gleichzeitig bietet das Spiel genug Tiefe, um auch erfahrene Strategen zu fordern.
Die Einbindung in den PlayStation-Plus-Katalog erweist sich als Glücksfall für beide Seiten. Für Abonnenten bietet Balatro einen Titel, den viele sonst vielleicht übersehen hätten. Gleichzeitig erhält das Indie-Spiel eine Plattform, um ein breiteres Publikum zu erreichen. Die Reaktionen der PlayStation-Community zeigen, dass der Titel genau zur richtigen Zeit kommt.
Zwischen aufwendigen AAA-Produktionen bietet Balatro eine willkommene Abwechslung, die man sowohl für kurze Spielsessions als auch für stundenlange Strategietüfteleien nutzen kann. „Das einzig Schlechte daran ist, dass es super süchtig macht“, fasst ein Spieler treffend zusammen – eine Warnung und Empfehlung zugleich.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Professur für Datenjournalismus und Künstliche Intelligenz (W2)

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung (TGA) für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d); HN oder B

Duale Studenten* Data Science & künstliche Intelligenz – Bachelor

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Balatro: Das Kartenspiel, das PS-Plus-Spieler in seinen Bann zieht" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Balatro: Das Kartenspiel, das PS-Plus-Spieler in seinen Bann zieht" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Balatro: Das Kartenspiel, das PS-Plus-Spieler in seinen Bann zieht« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!