NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Dick’s Sporting Goods hat einen bedeutenden Schritt in Richtung internationaler Expansion unternommen, indem es den Sportartikelhändler Foot Locker für 2,5 Milliarden Dollar übernommen hat. Diese strategische Akquisition zielt darauf ab, die globale Präsenz von Dick’s zu stärken und neue Märkte zu erschließen.
Die Übernahme von Foot Locker durch Dick’s Sporting Goods markiert einen entscheidenden Moment in der Geschichte des US-amerikanischen Einzelhandels. Mit dieser Fusion strebt Dick’s nicht nur eine Erweiterung seines Geschäftsmodells an, sondern auch eine nachhaltige internationale Präsenz. Während die Aktie von Foot Locker nach der Ankündigung um beeindruckende 82 Prozent stieg, reagierten die Investoren von Dick’s zunächst skeptisch, was zu einem Kursrückgang von fast 15 Prozent führte.
Foot Locker, mit seinen rund 2.400 Filialen in 20 Ländern, erzielte im vergangenen Jahr einen Umsatz von etwa acht Milliarden Dollar. Diese Übernahme bietet Dick’s, das bisher mit 850 Filialen ausschließlich in den USA vertreten war, die Möglichkeit, seine Marktpräsenz erheblich zu erweitern. Analysten sehen in dieser Fusion sowohl Chancen als auch Herausforderungen. Die Abhängigkeit von Nike-Produkten, die künftig 38 Prozent des Sortiments ausmachen sollen, könnte Dick’s gegenüber agileren Sneaker-Spezialisten unter Druck setzen.
Die Reaktionen der Analysten sind gemischt. Während TD Cowen die Aktie von Dick’s auf ‘Hold’ herabstufte und das Kursziel senkte, sieht Truist-Analyst Joseph Civello langfristiges Potenzial in der Fusion. Er betont, dass Dick’s durch die erweiterte Kundenbasis und die Verdoppelung des Umsatzes im Schuhsegment seine Position gegenüber Sportbekleidungs- und Schuhherstellern stärken könnte.
Für die Aktionäre von Foot Locker besteht die Möglichkeit, zwischen einer Barauszahlung von 24 Dollar je Aktie oder einem Anteil von 0,1168 an der neuen, fusionierten Gesellschaft zu wählen. Diese Entscheidung kommt zu einem Zeitpunkt, an dem die Foot Locker-Aktie im vergangenen Jahr über 40 Prozent an Wert verloren hat.
Die Fusion wird in einem Umfeld globaler Unsicherheit vollzogen, das von Inflationsdruck und Handelskonflikten geprägt ist. Diese Faktoren dämpfen insbesondere den Sneaker-Absatz, was eine zusätzliche Herausforderung für die fusionierten Unternehmen darstellt. Nike, als bedeutender Lieferant beider Händler, steht ebenfalls unter Druck durch den intensiven Wettbewerb und Produktionsverlagerungen.
Durch die Bündelung von Einkauf und Beschaffung erwarten die beiden Unternehmen mittelfristig Kosteneinsparungen zwischen 100 und 125 Millionen Dollar. Zudem soll der Deal das Ergebnis je Aktie bereits im ersten vollen Geschäftsjahr nach Abschluss steigern, bereinigt um einmalige Kosten. Diese strategische Entscheidung könnte Dick’s langfristig eine führende Position im weltweiten Sportfachhandel sichern.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung (TGA) für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d); HN oder B

Solution Manager (w/m/d) Architecture for Data & AI Strategy

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Praktikum im MO360 Product Owner Team mit Fokus KI ab sofort

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Dick’s Sporting Goods expandiert international durch Übernahme von Foot Locker" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Dick’s Sporting Goods expandiert international durch Übernahme von Foot Locker" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Dick’s Sporting Goods expandiert international durch Übernahme von Foot Locker« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!