FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Der DAX zeigt sich weiterhin stark und nähert sich seinem Rekordhoch vom Juli. Trotz der Unsicherheiten durch den Regierungs-Shutdown in den USA, der seit Anfang Oktober andauert, trotzen die amerikanischen Märkte mit neuen Rekorden im S&P 500 und NASDAQ 100. Diese Entwicklungen unterstreichen die Widerstandsfähigkeit der Märkte in Zeiten politischer Unsicherheiten.

Der DAX, Deutschlands führender Aktienindex, zeigt sich in dieser Woche von seiner starken Seite. Nachdem er zur Wochenmitte einen deutlichen Sprung nach oben gemacht hat, setzt er seinen Aufwärtstrend fort. Der Broker IG taxierte den DAX am Donnerstagmorgen rund 0,6 Prozent höher, was ihn auf 24.255 Punkte bringt. Damit rückt das Rekordhoch von 24.639 Punkten, das im Juli erreicht wurde, in greifbare Nähe. Allerdings muss der Index zunächst die Marke von 24.500 Punkten überwinden, um weiter an Fahrt zu gewinnen.
In den USA haben die Anleger trotz des anhaltenden Regierungs-Shutdowns, der seit Anfang Oktober Teile der Regierungsgeschäfte lahmlegt, neue Rekorde im S&P 500 und NASDAQ 100 erzielt. Diese Entwicklung zeigt, dass die Märkte in der Lage sind, politische Unsicherheiten zu überstehen. Historisch gesehen ist ein Shutdown in den USA kein neues Phänomen. Seit den 1970er-Jahren kam es bereits 21-mal zu solchen Situationen, die im Durchschnitt nach acht Tagen gelöst wurden, wie der Broker CMC Markets ermittelte.
Die aktuelle Situation in den USA hat jedoch nicht nur Auswirkungen auf die amerikanischen Märkte, sondern auch auf die globalen Finanzmärkte. Investoren weltweit beobachten die Entwicklungen genau, da ein längerer Shutdown potenziell negative Auswirkungen auf die Wirtschaft haben könnte. Dennoch zeigen die jüngsten Rekorde an den US-Börsen, dass das Vertrauen in die Märkte weiterhin stark ist.
Für den DAX bedeutet dies, dass er von der positiven Stimmung an den internationalen Märkten profitieren könnte. Sollten die politischen Unsicherheiten in den USA bald gelöst werden, könnte dies dem deutschen Leitindex zusätzlichen Auftrieb geben. Analysten sind optimistisch, dass der DAX in den kommenden Wochen weiter zulegen könnte, insbesondere wenn die Marke von 24.500 Punkten überwunden wird.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent für Chatbot und AI in HR (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Projektmanager (m/w/d) KI-Enablement befristet auf 2 Jahre

Praktikant (m/w/d) im Bereich Innovations - Weiterentwicklung KI-gestütztes Innovationsmanagenttool

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "DAX nähert sich erneut seinem Rekordhoch" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "DAX nähert sich erneut seinem Rekordhoch" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »DAX nähert sich erneut seinem Rekordhoch« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!