TOKIO / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Bank of Japan hat die Finanzmärkte mit ihrer Ankündigung erschüttert, den Verkauf von ETFs zu beginnen. Diese Entscheidung führte zu einem Rückgang der Aktienkurse und einer Aufwertung des Yen. Die Spekulationen über eine mögliche Zinserhöhung belasten die Märkte zusätzlich.

Die jüngste Ankündigung der Bank of Japan, den Verkauf ihrer Exchange-Traded Funds (ETFs) zu starten, hat die Finanzmärkte in Aufruhr versetzt. Diese Entscheidung führte zu einem signifikanten Rückgang der Aktienkurse und einer Aufwertung des Yen. Der Nikkei 225 Index verzeichnete einen Rückgang von bis zu 1,8%, während der breitere Topix in Tokio um bis zu 1,1% fiel. Diese Entwicklungen spiegeln die Unsicherheit wider, die durch die Entscheidung der Bank ausgelöst wurde.
Die Bank of Japan plant, jährlich ETFs im Wert von etwa 620 Milliarden Yen zu verkaufen, während die Zinssätze unverändert bleiben. Diese Maßnahme hat die Marktsentimente verschlechtert, insbesondere bei großen Technologiewerten, bei denen die Bank einen hohen Anteil hält. Hiroki Takei von Resona Holdings betonte, dass die Ankündigung die Unsicherheit in den Märkten verstärkt hat.
Die Spekulationen über eine mögliche Zinserhöhung wurden durch zwei abweichende Meinungen im Vorstand der Bank of Japan angeheizt. Diese Meinungsverschiedenheiten haben die Erwartungen an eine Zinssenkung im nächsten Monat erhöht. Der Yen stieg daraufhin um bis zu 0,5% auf 147,20 gegenüber dem Dollar, und die Rendite der fünfjährigen Staatsanleihen erhöhte sich um 4,5 Basispunkte, was den höchsten Stand seit 2008 darstellt.
Im Vorfeld der Ankündigung hatte keiner der 50 von Bloomberg befragten Ökonomen mit einer Zinsänderung gerechnet. Dies war das erste Mal unter Gouverneur Kazuo Ueda, dass es eine solche Meinungsverschiedenheit im Vorstand gab. Anleger richten nun ihre Aufmerksamkeit auf Uedas Pressekonferenz, wo er mögliche Hinweise auf zukünftige Zinsanpassungen geben könnte.
Die politische Unsicherheit nach dem Rücktritt von Premierminister Shigeru Ishiba verkompliziert den geldpolitischen Kurs der Bank zusätzlich. In der Zwischenzeit bereiten sich die Kandidaten der Liberaldemokratischen Partei auf die bevorstehenden Wahlen vor. Sanae Takaichi, eine der Favoriten, hat bereits angekündigt, im Falle eines Sieges fiskalische Anreize zu setzen. Investoren bleiben gespannt auf die politische Entwicklung und deren Einfluss auf die Finanzmärkte.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent KI & IT

IT-Projektleiter (m/w/d) – Schwerpunkt Künstliche Intelligenz in der Immobilienwirtschaft

Data & AI Platform Architect (m/w/d)

Business Development Manager – Agentic AI (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bank of Japan beeinflusst Märkte mit ETF-Verkaufsankündigung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bank of Japan beeinflusst Märkte mit ETF-Verkaufsankündigung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bank of Japan beeinflusst Märkte mit ETF-Verkaufsankündigung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!