LONDON (IT BOLTWISE) – In der Welt der First-Person-Shooter-Spiele gibt es einen neuen Herausforderer, der die etablierte Ordnung ins Wanken bringen könnte.

Die Gaming-Community ist in Aufruhr, denn die Open-Beta von Battlefield 6 hat am vergangenen Wochenende fast 350.000 Spieler auf Steam angezogen. Diese beeindruckende Zahl berücksichtigt noch nicht einmal die Konsolenspieler, die ebenfalls auf den Start des Spiels warten. Der ehemalige Blizzard-Chef Mike Ybarra hat sich zu diesem spannenden Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Battlefield 6 und dem kommenden Call of Duty: Black Ops 7 geäußert und sieht Battlefield 6 klar im Vorteil.
Ybarra, der seine Meinung auf der Plattform X kundtat, ist überzeugt, dass Battlefield 6 in diesem Jahr Call of Duty mit „Stiefeln in den Boden stampfen“ wird. Er sieht darin eine Chance für Call of Duty, aus seiner vermeintlichen Trägheit zu erwachen, was letztlich allen Fans von First-Person-Shootern zugutekommen könnte. Diese Einschätzung kommt zu einem Zeitpunkt, an dem die Call-of-Duty-Reihe mit Problemen wie Cheating und einer überladenen Benutzeroberfläche zu kämpfen hat.
Die Kritik an Call of Duty ist nicht neu. Seit Jahren wird die Serie von Spielern für ihre großen Installationsgrößen und unpassenden Crossover-Events kritisiert. Battlefield 6 hingegen scheint diese Fallstricke zu vermeiden und bietet zum Launch eine vergleichsweise geringe Festplattengröße. Diese Unterschiede könnten Battlefield 6 helfen, sich als ernstzunehmender Konkurrent zu etablieren.
Activision, der Publisher von Call of Duty, zeigt sich jedoch gelassen. Das Unternehmen ist der Meinung, dass die Marke Call of Duty „zu groß ist, um zu scheitern“. Diese Zuversicht könnte jedoch auf die Probe gestellt werden, wenn Battlefield 6 weiterhin so positiv aufgenommen wird.
Die Frage, ob Battlefield 6 langfristig Call of Duty den Rang ablaufen kann, bleibt spannend. Die Gaming-Industrie ist bekannt für ihre schnellen Veränderungen, und ein neuer Herausforderer kann die Dynamik erheblich beeinflussen. Es bleibt abzuwarten, wie sich die beiden Spiele in den kommenden Monaten entwickeln werden.
Für die Spieler bedeutet dies, dass sie von einem intensiven Wettbewerb profitieren könnten, der zu besseren Spielen und innovativeren Features führen könnte. Die Zukunft der First-Person-Shooter-Spiele bleibt also spannend und unvorhersehbar.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Projektmanager (w|m|d) Digitale Innovation und Künstliche Intelligenz

KI Manager Regulatorik (m/w/d)

Technical Product Owner (gn) AI

Senior Software Engineer (m/w/d) – Architektur & KI-Agenten

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Battlefield 6: Ein ernstzunehmender Herausforderer für Call of Duty?" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Battlefield 6: Ein ernstzunehmender Herausforderer für Call of Duty?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Battlefield 6: Ein ernstzunehmender Herausforderer für Call of Duty?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!