LONDON (IT BOLTWISE) – Die Spannung steigt unter den Fans der beliebten ‘Battlefield’-Reihe, denn der neueste Teil, Battlefield 6, steht kurz vor dem Start seiner Open Beta. Diese Phase bietet Spielern die Möglichkeit, das Spiel vor der offiziellen Veröffentlichung am 10. Oktober 2025 zu testen und sich einen ersten Eindruck von den neuen Features und Karten zu verschaffen.
Die Gaming-Community fiebert dem Release von Battlefield 6 entgegen, einem der am meisten erwarteten Shooter des Jahres. Bevor das Spiel am 10. Oktober 2025 offiziell erscheint, haben Spieler die Möglichkeit, an der Open Beta teilzunehmen, die Anfang August beginnt. Diese Phase ist entscheidend, um Feedback zu sammeln und letzte Anpassungen vorzunehmen.
Die Open Beta von Battlefield 6 wird auf den Plattformen PS5, Xbox Series X/S und PC verfügbar sein. Spieler älterer Konsolengenerationen müssen jedoch auf ein Upgrade verzichten, da diese nicht mehr unterstützt werden. Der Preload der Beta startet am 4. August 2025, sodass Spieler rechtzeitig mit dem Herunterladen beginnen können.
Ein besonderes Highlight der Beta ist der Early Access, der vom 7. bis 8. August 2025 stattfindet. Zugang erhalten Spieler, die sich rechtzeitig für die Battlefield Labs registriert haben oder über Twitch Drops einen Zugangscode erhalten. Diese exklusive Phase ermöglicht es, die neuen Features und Karten vor allen anderen zu erleben.
Die Beta bietet eine Auswahl an vier Karten: Siege of Cairo, Liberation Peak, Iberian Offensive und Empire State. Diese Karten sind darauf ausgelegt, das taktische Gameplay und die zerstörbaren Umgebungen, für die die Serie bekannt ist, optimal zur Geltung zu bringen. Spieler können zwischen den Klassen Assault, Engineer, Support und Recon wählen und sich in den Modi Conquest, Breakthrough, Squad Deathmatch und Domination messen.
Die Teilnahme an der Beta ist nicht nur eine Gelegenheit, das Spiel vorab zu testen, sondern auch ein wichtiger Schritt für die Entwickler, um wertvolles Feedback zu sammeln. Dieses Feedback wird genutzt, um das Spielerlebnis weiter zu optimieren und sicherzustellen, dass Battlefield 6 den hohen Erwartungen gerecht wird.
Für die Gaming-Industrie ist der Start von Battlefield 6 ein bedeutendes Ereignis. Die Serie hat sich über die Jahre hinweg als einer der führenden Titel im Shooter-Genre etabliert und setzt regelmäßig neue Maßstäbe in Bezug auf Grafik, Gameplay und Multiplayer-Erlebnisse. Mit der Einführung neuer Technologien und Plattformen verspricht Battlefield 6, diese Tradition fortzusetzen und die Messlatte erneut höher zu legen.
Die Zukunft von Battlefield 6 sieht vielversprechend aus. Mit der Unterstützung der neuesten Konsolengenerationen und der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Spielmechanik könnte das Spiel neue Standards im Bereich der Multiplayer-Shooter setzen. Die Open Beta ist der erste Schritt auf diesem Weg und bietet Spielern die Möglichkeit, Teil dieser spannenden Entwicklung zu sein.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

PreMaster Programm - Digital Transformation & AI in Organizational Development

Werkstudent (m/w/d) Innovationsmanagement: Entwicklung maßgeschneiderter AI (KI) Lösungen basierend auf Large Language Models (LLMs)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Battlefield 6: Start der Open Beta und Early Access" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Battlefield 6: Start der Open Beta und Early Access" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Battlefield 6: Start der Open Beta und Early Access« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!