WRIGHTWOOD / LONDON (IT BOLTWISE) – NASA hat erfolgreich die Laserkommunikationstechnologie getestet, die zukünftige Mars-Missionen revolutionieren könnte. Die Technologie ermöglicht eine schnellere und effizientere Datenübertragung über große Entfernungen im Weltraum. Dies könnte die Art und Weise, wie wir mit Raumfahrzeugen kommunizieren, grundlegend verändern.

Die NASA hat mit ihrem jüngsten Test der Laserkommunikationstechnologie einen bedeutenden Schritt in Richtung effizienterer Kommunikation mit Raumfahrzeugen gemacht. Diese Technologie, die im Rahmen des Deep Space Optical Communications (DSOC) Experiments an Bord der Psyche-Mission getestet wurde, hat ihre Leistungsfähigkeit über eine Distanz von 351 Millionen Kilometern unter Beweis gestellt. Dies eröffnet neue Möglichkeiten für zukünftige Missionen, insbesondere zum Mars, wo eine schnelle und zuverlässige Datenübertragung entscheidend sein wird.
Die DSOC-Technologie nutzt Laserstrahlen, um Daten in Form von Photonen zu übertragen, was eine erhebliche Verbesserung gegenüber den traditionellen Funkfrequenzen darstellt, die seit Jahrzehnten von der NASA verwendet werden. Diese Methode ermöglicht es, große Datenmengen, wie hochauflösende Videos, mit einer Geschwindigkeit zu übertragen, die viele Heim-Internetverbindungen übertrifft. Ein bemerkenswerter Meilenstein wurde erreicht, als ein Ultra-HD-Video aus einer Entfernung von 30,6 Millionen Kilometern mit einer Geschwindigkeit von 267 Megabit pro Sekunde gestreamt wurde.
Die Herausforderungen bei der Nutzung dieser Technologie sind nicht zu unterschätzen. Die ständige Bewegung der Erde und der Psyche-Sonde erfordert eine extreme Präzision beim Zielen der Laserstrahlen auf die erdgebundenen Empfänger. Wetterbedingungen und Naturereignisse wie Waldbrände in Südkalifornien erschweren die Kommunikation zusätzlich. Um diese Hindernisse zu überwinden, testet die NASA neue hybride Antennensysteme, die sowohl Radio- als auch optische Signale empfangen können, was die Flexibilität und Widerstandsfähigkeit zukünftiger Kommunikationssysteme erhöhen könnte.
Die Fortschritte in der Laserkommunikationstechnologie könnten weitreichende Auswirkungen auf die Raumfahrt haben. Kevin Coggins von der NASA betont, dass zukünftige Missionen, die hochauflösende Bilder und wissenschaftliche Daten von Mond und Mars zur Erde senden müssen, von dieser Technologie erheblich profitieren werden. Die Kombination aus traditioneller Funkkommunikation und der neuen optischen Technologie wird es der NASA ermöglichen, den steigenden Anforderungen an die Datenübertragung gerecht zu werden und die nächste Ära der Weltraumforschung einzuleiten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Integration AI Developer (m/w/d)

Praktikant*in Künstliche Intelligenz und Maschinelles Lernen: Entwicklung eines AI Chatbots

Fullstack-(AI)-Entwickler*in – ERP & Custom Modules (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "NASA testet Laserkommunikation für Mars-Missionen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "NASA testet Laserkommunikation für Mars-Missionen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »NASA testet Laserkommunikation für Mars-Missionen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!