LONDON (IT BOLTWISE) – Elon Musk hat erneut seine Vision einer Mars-Besiedlung bekräftigt. Der CEO von SpaceX ist überzeugt, dass eine selbsttragende Kolonie auf dem Roten Planeten bis 2055 Realität werden kann, vorausgesetzt, die Technologie entwickelt sich wie geplant weiter.

Elon Musk, der visionäre CEO von SpaceX, hat seine Ambitionen zur Besiedlung des Mars bekräftigt. Er glaubt, dass es möglich ist, innerhalb der nächsten 30 Jahre eine selbsttragende Kolonie auf dem Roten Planeten zu errichten. Diese Einschätzung basiert auf der Voraussetzung, dass die Technologie, insbesondere die Schwerlast-Raketen, signifikante Fortschritte macht.
Der Schlüssel zu diesem Vorhaben liegt in der exponentiellen Steigerung der Frachtkapazität bei jedem Mars-Transferfenster, das alle 26 Monate auftritt. Musk betont, dass eine Mars-Siedlung eine Vielzahl von Ressourcen benötigt, von Wohnmodulen bis hin zu Robotern, um autark zu funktionieren. Dazu gehört auch die Fähigkeit, Nahrungsmittel anzubauen und Treibstoff aus der Marsatmosphäre zu gewinnen.
SpaceX setzt auf die Entwicklung der Starship-Rakete, die als die größte und leistungsstärkste je gebaute Trägerrakete gilt. Diese besteht aus zwei wiederverwendbaren Komponenten: dem Super Heavy Booster und dem Starship selbst. Beide Teile sind aus Edelstahl gefertigt und werden von den fortschrittlichen Raptor-Triebwerken angetrieben, die mit flüssigem Sauerstoff und Methan betrieben werden – beides Stoffe, die auf dem Mars produziert werden können.
Obwohl die Entwicklung der Starship-Rakete noch im Gange ist, hat sie bereits mehrere erfolgreiche Testflüge absolviert. Die nächste Version, Starship Version 3, wird mit dem Raptor 3-Triebwerk ausgestattet sein und soll über 100 Tonnen Nutzlast in den Orbit befördern können. Diese Version wird entscheidend für die unbemannten Testflüge zum Mars sein, die SpaceX bereits für das kommende Jahr plant.
Musk bleibt optimistisch, dass SpaceX die Herausforderungen der vollständigen Wiederverwendbarkeit der Rakete meistern wird. Ein wesentlicher Aspekt ist die Entwicklung eines hitzebeständigen Schutzschildes, das den extremen Bedingungen beim Wiedereintritt in die Erdatmosphäre standhält. Die erfolgreiche Umsetzung dieser Technologie wäre ein bedeutender Schritt in Richtung einer nachhaltigen Mars-Besiedlung.
Die Vision von Musk, den Mars zu besiedeln, ist nicht nur ein technologisches Unterfangen, sondern auch eine Absicherung für die Menschheit. Er argumentiert, dass eine multi-planetare Spezies das Überleben des menschlichen Bewusstseins im Falle eines katastrophalen Ereignisses auf der Erde sichern könnte. Die Frage, ob eine Mars-Kolonie ohne Nachschub von der Erde überleben kann, bleibt der ultimative Test für diese Vision.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Data Science und KI - Smart Operations Management 2026

IT Application Specialist (m/w/d) – ERP & KI-gestützte Prozessintegration

Praktikant (m/w/d) im Bereich Innovations - Weiterentwicklung KI-gestütztes Innovationsmanagenttool

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Elon Musk: Mars-Besiedlung bis 2055 möglich" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Elon Musk: Mars-Besiedlung bis 2055 möglich" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Elon Musk: Mars-Besiedlung bis 2055 möglich« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!