LONDON (IT BOLTWISE) – Ein kürzlich ausgestrahlter Bericht von BBC Breakfast über den Aufstieg des Retro-Gamings hat online für Aufsehen gesorgt. Der Bericht, der ein Interview mit dem CEO von UKIE, Prof. Nick Poole OBE, beinhaltete, wurde von einem unerwarteten Fehler überschattet.

Der Bericht von BBC Breakfast über den wachsenden Trend des Retro-Gamings hat online für erhebliche Diskussionen gesorgt. Während der Sendung wurde ein Super Mario Bros. NES-Modul fälschlicherweise in eine SNES-Konsole gesteckt, was die Glaubwürdigkeit des Berichts in Frage stellte und zahlreiche Reaktionen in sozialen Medien hervorrief.
Chris Brandrick, der Herausgeber des Nintendo Switch-Newsletters Switch Weekly, kommentierte auf BlueSky, dass dieser Fehler einem Versuch gleichkomme, eine DVD auf einem Plattenspieler abzuspielen. Die Reaktionen auf Twitter, Reddit und LinkedIn waren ähnlich kritisch, wobei viele Nutzer den Fehler als peinlich für die BBC bezeichneten.
Ein Sprecher von UKIE erklärte gegenüber VGC, dass die Requisiten zwar von Prof. Poole bereitgestellt wurden, die Anordnung jedoch von einem BBC-Studioteam vorgenommen wurde. Dieses Team habe die Konsolen unabhängig aufgestellt und es sei während der Live-Sendung nicht möglich gewesen, den Fehler zu korrigieren.
Es wird vermutet, dass der Fehler nicht aus einem Missverständnis über die Unterschiede zwischen NES und SNES resultierte, sondern aus einem Versuch, das Spielmodul besser zu präsentieren. Dennoch unterschätzte man die Aufmerksamkeit der Zuschauer für solche Details.
Der Vorfall wirft ein Licht auf die Herausforderungen, denen sich Medien gegenübersehen, wenn es darum geht, technische Themen korrekt darzustellen. In einer Zeit, in der Retro-Gaming eine Renaissance erlebt, ist es wichtig, dass Berichte über solche Themen mit der nötigen Sorgfalt und Genauigkeit erstellt werden.
Der vollständige Bericht kann online angesehen werden, wobei der fragliche Abschnitt bei 1 Stunde, 48 Minuten und 49 Sekunden beginnt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI Entwickler (m/w/d)

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "BBC-Bericht über Retro-Gaming sorgt für Aufsehen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "BBC-Bericht über Retro-Gaming sorgt für Aufsehen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »BBC-Bericht über Retro-Gaming sorgt für Aufsehen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!