LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen in der militärischen Zusammenarbeit zwischen Belarus und asiatischen Ländern werfen ein neues Licht auf die geopolitischen Verschiebungen in der Region.
Die unerwartete Begegnung zwischen dem belarussischen Präsidenten Alexander Lukaschenko und dem indonesischen Präsidenten Prabowo Subianto Mitte Juli 2024 markiert einen bedeutenden Wendepunkt in der militärischen Diplomatie von Belarus. Prabowo, der ursprünglich ein Treffen mit französischen Rüstungsunternehmen in Paris geplant hatte, entschied sich stattdessen für einen Besuch in Minsk, was auf eine mögliche Neuausrichtung Indonesiens in seinen militärischen Partnerschaften hindeutet.
Berichten zufolge könnte Prabowos Besuch in Belarus mit dem Interesse an belarussischen Waffentechnologien zusammenhängen, insbesondere nachdem die Verhandlungen mit Frankreich ins Stocken geraten waren. Zwei Wochen später reiste der indonesische Verteidigungsminister nach Minsk, um die militärische Zusammenarbeit weiter zu vertiefen. Diese Entwicklungen sind Teil einer größeren Strategie von Belarus, seine militärischen Beziehungen in Asien auszubauen, die bisher weitgehend unbeachtet geblieben ist.
Im März 2025 unterzeichnete Indonesien ein umfassendes militärisches Kooperationsabkommen mit Belarus, das die Entwicklung von unbemannten Luftfahrzeugen, die Wartung von Sukhoi-Kampfflugzeugen und die Ausbildung indonesischer Spezialeinheiten in Belarus umfasst. Diese Vereinbarungen spiegeln die strategische Autonomie Indonesiens wider, das seine Verteidigungsbeziehungen diversifiziert und dabei auf mehrere Partner setzt, darunter auch Frankreich, das sich verpflichtet hat, mindestens 64 Rafale-Kampfflugzeuge zu liefern.
Belarus hat seit Anfang 2025 auch mit anderen asiatischen Ländern wie Vietnam, Pakistan und Myanmar militärische Partnerschaften geschlossen. Diese diplomatischen Bemühungen sind Teil einer umfassenderen Strategie, die Lukaschenko seit 2023 verfolgt, um Beziehungen in der sogenannten “fernen Richtung” zu vertiefen, die den Nahen Osten, Afrika, Südamerika und Asien umfasst. Diese Strategie ist auch eine Reaktion auf die westlichen Sanktionen, die Belarus nach der russischen Invasion in der Ukraine getroffen haben.
Ein zentraler Bestandteil des belarussischen Angebots an potenzielle Partner ist die Drohnen- und Anti-Drohnen-Technologie. Belarus hat in den letzten Monaten intensiv daran gearbeitet, seine Drohnenproduktion für den Export auszubauen. Diese Bemühungen sind nicht nur im Interesse von Belarus selbst, sondern auch im Kontext der geopolitischen Dynamik zu sehen, da die belarussische Drohnenindustrie eng mit Russland, China und Iran verflochten ist.
Die Pläne für eine gemeinsame russisch-belarussische Produktionsstätte in Belarus, die bis zu 100.000 Drohnen pro Jahr produzieren soll, verdeutlichen die enge Zusammenarbeit zwischen diesen Ländern. Diese Entwicklungen könnten erhebliche Auswirkungen auf die geopolitische Landschaft in Asien haben, insbesondere wenn diese Technologien in die Region exportiert werden.
Die militärische Expansion von Belarus in Asien ist nicht nur eine Erweiterung seiner eigenen Einflusssphäre, sondern auch eine indirekte Ausweitung des russischen Einflusses. Diese Entwicklungen sollten von Ländern wie Australien genau beobachtet werden, da sie das Potenzial haben, die Sicherheitsdynamik in der Region erheblich zu verändern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Stuttgart 2026 (w/m/d)

KI - Ingenieur (mwd)

AI Systems Engineer / Test Engineer (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Belarus’ militärische Expansion in Asien: Eine neue strategische Ausrichtung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Belarus’ militärische Expansion in Asien: Eine neue strategische Ausrichtung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Belarus’ militärische Expansion in Asien: Eine neue strategische Ausrichtung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!