LONDON (IT BOLTWISE) – Bentley steht vor einer entscheidenden Phase, in der das Unternehmen den Übergang von traditionellen Antrieben zu Hybrid- und Elektrofahrzeugen vollzieht. Unter der Leitung von Frank-Steffen Walliser navigiert die britische Luxusmarke durch eine Zeit der Unsicherheit und Innovation.

Die Automobilindustrie befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel, und Bentley ist keine Ausnahme. Unter der Führung von Frank-Steffen Walliser, der vor etwa einem Jahr das Ruder übernahm, steht das Unternehmen vor der Herausforderung, seine traditionellen Antriebe durch Hybrid- und vollelektrische Modelle zu ersetzen. Diese Transformation ist nicht nur eine technische, sondern auch eine strategische Herausforderung, da Bentley seine Position im Luxussegment behaupten muss.
Der US-Markt spielt eine zentrale Rolle in Bentleys Strategie, doch die Handelsbeziehungen zwischen dem Vereinigten Königreich und den USA sind von Unsicherheiten geprägt. Trotz eines Abkommens, das die Zölle um 10% senkt, bleiben die von der Trump-Administration eingeführten Zölle bestehen. Diese Situation zwingt Bentley, flexibel zu agieren und kurzfristige Entscheidungen zu treffen, was in der Automobilindustrie, die typischerweise in mehrjährigen Zyklen plant, ungewöhnlich ist.
Die wirtschaftlichen Herausforderungen spiegeln sich auch in den Zahlen wider: Bentleys Umsatz sank um 10% auf 2,65 Milliarden Euro, und die Umsatzrendite fiel von 20,1% auf 14,1% im Jahr 2023. Dieser Rückgang ist teilweise auf den Übergang zu neuen, elektrifizierten Modellen zurückzuführen, während ältere Modelle auslaufen. Dennoch bleibt die Nachfrage nach Bentleys Fahrzeugen stark, was auf die anhaltende Loyalität der Kunden hinweist.
In der Popkultur bleibt Bentley präsent, mit Auftritten in Serien wie “Yellowstone” und “Landman”. Besonders im Fokus steht der Bentayga SUV, der mit einem V8-Turbomotor ausgestattet ist. Dieses Modell ist ein Beispiel für Bentleys Strategie, auch in der Übergangsphase einzigartige Fahrzeuge anzubieten, die die Kunden begeistern.
Die Zukunft von Bentley liegt jedoch in der Elektrifizierung. Ursprünglich sollten die Pläne für Hybrid- und Elektrofahrzeuge bis 2030 umgesetzt sein, doch aufgrund von Kostenüberlegungen und Kundeninteresse wurden diese angepasst. Das erste reine Elektrofahrzeug von Bentley wird voraussichtlich 2026 vorgestellt, wahrscheinlich als sportliches oder kompaktes SUV, das das bestehende Sortiment ergänzen soll.
Für Bentley bedeutet dieser Wandel, die Balance zwischen Tradition und Innovation zu finden. Die aktuelle Nachfrage nach benzinbetriebenen Modellen zeigt, dass Bentley-Fahrer ihren Favoriten treu bleiben, während das Unternehmen gleichzeitig die Weichen für eine elektrifizierte Zukunft stellt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Technical Product Owner (gn) AI

Praktikant (m/w/d) im Bereich Innovations - Weiterentwicklung KI-gestütztes Innovationsmanagenttool

Robotics Engineer (m/w/d) Simulation / AI

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung (TGA) für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d); HN oder B

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bentleys Transformation: Zwischen Tradition und Elektrifizierung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bentleys Transformation: Zwischen Tradition und Elektrifizierung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bentleys Transformation: Zwischen Tradition und Elektrifizierung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!