OMAHA / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Rücktritt von Warren Buffett markiert einen Wendepunkt für Berkshire Hathaway. Die Aktie des Unternehmens hat seit der Ankündigung seines Rücktritts an Wert verloren, während der Markt insgesamt gestiegen ist. Doch trotz dieser Herausforderungen bleibt Berkshire ein solides Investment, gestützt durch seine enormen Cash-Reserven und diversifizierten Geschäftsbereiche. Experten sehen in der aktuellen Situation eine Chance, in ein Unternehmen zu investieren, das auch ohne seinen legendären Führer stark bleibt.

Der Rücktritt von Warren Buffett, einer der bekanntesten Investoren der Welt, hat bei Berkshire Hathaway zu einem bemerkenswerten Kursrückgang geführt. Seit der Ankündigung seines Rückzugs im Mai hat die Aktie etwa acht Prozent verloren, während der S&P 500 um 14 Prozent gestiegen ist. Diese Entwicklung wirft die Frage auf, ob die sogenannte „Buffett-Prämie“ nun endgültig der Vergangenheit angehört.
Die „Buffett-Prämie“ bezeichnet den zusätzlichen Wert, den Investoren der Aktie von Berkshire Hathaway aufgrund von Buffetts Ruf und seiner Führungsstärke zuschrieben. Laut David Kass, Finanzprofessor an der University of Maryland, ist der aktuelle Rückstand der Aktie fast vollständig auf die Ankündigung von Buffetts Rücktritt zurückzuführen. Bei einer Marktkapitalisierung von einer Billion Dollar entspricht dies einem Wertverlust von 221 Milliarden Dollar, den der Markt derzeit auspreist.
Trotz dieser Herausforderungen bleibt Berkshire Hathaway ein starkes Unternehmen. Das Konglomerat verfügt über eine robuste Versicherungssparte, die jährlich erhebliche Mengen an „Float“ generiert – Kapital aus Prämien, das anderweitig investiert werden kann. Darüber hinaus besitzt Berkshire ein Aktienportfolio im Wert von 250 Milliarden Dollar und hält Beteiligungen an 80 Unternehmen, die von Energie bis zu Fast-Food-Ketten reichen. Besonders bemerkenswert sind die 344 Milliarden Dollar an Cash-Reserven, die Berkshire einzigartig krisenfest machen.
Experten wie UBS-Analyst Brian Meredith sehen in Berkshire ein Unternehmen, das auch ohne Buffett erfolgreich weitergeführt werden kann. Er setzt ein Kursziel von knapp 900.000 Dollar für die A-Aktie, was einem Anstieg von rund 20 Prozent gegenüber dem aktuellen Kurs entspricht. Fondsmanager nutzen den Kursrückgang, um ihre Positionen in Berkshire auszubauen, da sie von den stabilen operativen Gewinnen und der Diversifikation des Unternehmens überzeugt sind.
Dennoch bleiben Risiken bestehen. Das unberechenbare US-Handelsumfeld, Klimarisiken und politische Eingriffe könnten Teile von Berkshires Geschäft beeinträchtigen. Auch das Kraft-Heinz-Debakel, das zu erheblichen Abschreibungen führte, zeigt, dass das Unternehmen nicht unfehlbar ist. Doch trotz dieser Herausforderungen bleibt Berkshire ein Bollwerk mit solider Substanz und verlässlicher Ertragskraft.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Architect (f/m/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Werkstudent im Bereich KI-Entwicklung (w/m/d)

Professur für Künstliche Intelligenz in industriellen Systemen

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Berkshire Hathaway nach Buffett: Eine neue Ära beginnt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Berkshire Hathaway nach Buffett: Eine neue Ära beginnt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Berkshire Hathaway nach Buffett: Eine neue Ära beginnt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!