GÜTERSLOH / LONDON (IT BOLTWISE) – Bertelsmann, ein traditionsreicher Medienkonzern, sieht seine Zukunft im Gesundheitssektor. Mit digitalen Innovationen und einem Umsatz von einer Milliarde Euro aus gesundheitsbezogenen Dienstleistungen positioniert sich das Unternehmen als relevanter Akteur. Trotz globaler Handelskonflikte bleibt Bertelsmann optimistisch und erwartet ein signifikantes Einkommenswachstum.

Bertelsmann, ein Unternehmen mit einer langen Geschichte in der Medien- und Druckbranche, hat sich entschieden, seine Zukunft im Gesundheitssektor zu suchen. Diese strategische Neuausrichtung wird durch digitale Innovationen unterstützt, die das Potenzial haben, die Effizienz in der Gesundheitsbranche erheblich zu steigern. Vorstandsvorsitzender Thomas Rabe hebt hervor, dass Bertelsmann bereits Umsätze von einer Milliarde Euro aus gesundheitsbezogenen Dienstleistungen erzielt hat, was die Bedeutung dieses Sektors für das Unternehmen unterstreicht.
Der Fokus auf Digital Health und die Erweiterung der Wertschöpfungskette im Bildungsbereich mit gesundheitsbezogenen Schwerpunkten sind zentrale Elemente dieser Strategie. Diese Ausrichtung verspricht nicht nur wirtschaftliches Wachstum, sondern auch eine Verbesserung der Gesundheitsversorgung durch technologische Fortschritte. Die Integration von Technologien wie Künstliche Intelligenz und Big Data in die Gesundheitsdienstleistungen könnte neue Standards setzen und die Effizienz in der Patientenversorgung erhöhen.
Trotz der Herausforderungen durch den aktuellen Zollstreit zwischen den USA und anderen Ländern bleibt Bertelsmann weitgehend unberührt. Das Unternehmen produziert hauptsächlich für lokale Märkte, was die Auswirkungen globaler Handelskonflikte abmildert. Die Importe von Papier aus Kanada und der Export von gedruckten Büchern in die USA sind zwar von höheren Zöllen betroffen, doch die strategische Ausrichtung auf lokale Produktion minimiert die Risiken.
Im ersten Halbjahr konnte Bertelsmann ein Umsatzwachstum von über einem Prozent auf 9,1 Milliarden Euro verzeichnen, obwohl das Konzernergebnis durch Währungseffekte belastet wurde und sich auf 201 Millionen Euro halbierte. Dennoch bleibt das Unternehmen optimistisch und erwartet für das Gesamtjahr ein Einkommen von rund 1,5 Milliarden Euro, was eine deutliche Steigerung im Vergleich zum Vorjahr darstellt. Diese positiven Aussichten unterstreichen das Vertrauen des Unternehmens in seine strategische Neuausrichtung und die Wachstumschancen im Gesundheitssektor.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Engineer (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Praktikant / Werkstudent (m/w/d) im Bereich KI & Digitalisierung

Fachreferent/-in IT-Architektur (Cloud- und KI-Services) (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bertelsmann setzt auf digitale Gesundheit: Chancen und Herausforderungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bertelsmann setzt auf digitale Gesundheit: Chancen und Herausforderungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bertelsmann setzt auf digitale Gesundheit: Chancen und Herausforderungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!