VENEDIG / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Hochzeit von Amazon-Gründer Jeff Bezos und Lauren Sánchez in Venedig sorgt nicht nur für mediales Aufsehen, sondern entfacht auch politische Diskussionen in Italien.

Die prunkvolle Hochzeit von Jeff Bezos und Lauren Sánchez in Venedig hat weltweit für Schlagzeilen gesorgt. Während die Feierlichkeiten mit prominenten Gästen wie Leonardo DiCaprio, Orlando Bloom und Mick Jagger in der Kirche San Giorgio Maggiore stattfanden, spaltet das Ereignis die italienische Öffentlichkeit. Kritiker werfen Bezos vor, die Lagunenstadt in einen Spielplatz für die Reichen zu verwandeln, während Befürworter die wirtschaftlichen Vorteile betonen.
Die linke Zeitung La Repubblica kritisierte die Hochzeit scharf und zog Parallelen zur historischen Bedeutung der Insel San Giorgio, die einst Schauplatz von Paolo Veroneses berühmtem Gemälde „Das Hochzeitsmahl zu Kana“ war. Die Zeitung sieht in der Hochzeit eine moderne Form von Soft Power, bei der die Reichen ihre Macht zur Schau stellen.
Im Gegensatz dazu äußerte sich der Bürgermeister von Venedig, Luigi Brugnaro, in einem Interview mit der Corriere della Sera positiv über das Ereignis. Er betonte die Sicherheitsmaßnahmen, die notwendig seien, um prominente Gäste wie die Tochter des ehemaligen US-Präsidenten zu schützen, und wies Vorwürfe der Militarisierung zurück.
Die Hochzeit, die ursprünglich in der Scuola Grande della Misericordia geplant war, wurde aufgrund von Protesten gegen den Massentourismus in die Arsenale-Werften verlegt. Aktivisten hatten gedroht, die Kanäle mit aufblasbaren Krokodilen zu füllen, um auf die Probleme des Overtourismus aufmerksam zu machen.
Ein Bericht des italienischen Tourismusministeriums, veröffentlicht in der Zeitung Il Messaggero, widerspricht den Vorwürfen des Overtourismus. Er zeigt einen Rückgang der Übernachtungen in Venedig und prognostiziert einen wirtschaftlichen Nutzen von über einer Milliarde Euro durch die Hochzeit.
Die Sicherheitsvorkehrungen rund um die Hochzeit waren enorm. Neben einer privaten Sicherheitsfirma, die von Bezos engagiert wurde, waren über 100 italienische Polizisten und ein speziell ausgebildeter Spürhund namens Elvis im Einsatz, um die Sicherheit der Veranstaltung zu gewährleisten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Teamleiter Beratung - KI und Prozessoptimierung (m/w/d)

Software Architect AI (all genders)

Junior Produktmanager (m/w/d) Automatisierung & KI, InsurTech

Bauprojektmanager/Projektleiter als Bauherrenvertretung für KI-Rechenzentrumprojekte (m/w/d) HN o. B

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bezos’ Hochzeit in Venedig: Ein Politikum zwischen Glamour und Kritik" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bezos’ Hochzeit in Venedig: Ein Politikum zwischen Glamour und Kritik" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bezos’ Hochzeit in Venedig: Ein Politikum zwischen Glamour und Kritik« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!