INNSBRUCK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die biocrates life science AG, ein Spin-off der Universität Innsbruck, hat kürzlich einen bedeutenden Meilenstein erreicht, indem sie an die Bruker Corporation verkauft wurde. Diese Transaktion markiert das Ende einer zwei Jahrzehnte langen Reise, die von technologischen Innovationen und strategischen Neuausrichtungen geprägt war.
Die biocrates life science AG, ein Vorreiter in der Metabolomik, hat sich in den letzten Jahren intensiv auf die Entwicklung von Technologien und die Digitalisierung konzentriert. Unter der Leitung von CEO Moritz Seuster hat das Unternehmen nicht nur die Herausforderungen der Covid-Pandemie gemeistert, sondern auch einen Hackerangriff überstanden. Diese Erfahrungen haben biocrates gestärkt und auf den Verkauf an die Bruker Corporation vorbereitet, dessen finanzielle Details vertraulich bleiben.
Biocrates wurde vor über 20 Jahren gegründet und hat sich auf die Massenspektrometrie-basierte quantitative Metabolitenanalytik spezialisiert. Diese Technologie ermöglicht es, den menschlichen Stoffwechsel durch die Analyse von Metaboliten in Blut, Stuhl oder Urin zu verstehen. Trotz der Herausforderungen, die mit der Standardisierung der Messergebnisse verbunden sind, hat biocrates ein Kit entwickelt, das eine standardisierte Analyse mit verschiedenen Massenspektrometrieinstrumenten ermöglicht.
Die Produkte von biocrates sind mittlerweile in Hunderten von Laboren weltweit im Einsatz und erfassen über 1.200 Metaboliten. Seit 2021 hat das Unternehmen seine Software neu entwickelt und 2023 eine cloudbasierte Plattform eingeführt, die auch On-Premise einsetzbar ist. Diese Plattform integriert KI-Elemente, um Prozesse zu beschleunigen und Wissenschaftlern die Kontrolle über ihre Daten zu ermöglichen.
Ein bedeutender Aspekt der biocrates-Historie ist der Umgang mit einem Hackerangriff im Jahr 2021. Trotz etablierter Sicherheitsprozesse musste das Unternehmen externe Hilfe in Anspruch nehmen, um die Bedrohung zu bewältigen. Diese Erfahrung hat gezeigt, wie wichtig ein starkes Netzwerk und schnelle Reaktionsfähigkeit in Krisensituationen sind.
Der Verkauf an die Bruker Corporation war von Anfang an Teil der strategischen Ausrichtung von biocrates. CEO Moritz Seuster, der das Unternehmen mit dem Ziel eines Exits übernommen hatte, hat über die Jahre Nachfolger aufgebaut, die nun die Verantwortung übernehmen werden. Die neuen Eigentümer sind bestens gerüstet, um die Analyse des menschlichen Stoffwechsels weiter voranzutreiben und die wissenschaftliche Reproduzierbarkeit der Daten zu verbessern.
Die Zukunft von biocrates liegt in der Weiterentwicklung der Metabolomik und der Standardisierung von Daten, um deren wissenschaftliche Nutzbarkeit zu erhöhen. Diese Entwicklungen könnten nicht nur die Forschung im Bereich der Biotechnologie vorantreiben, sondern auch neue Möglichkeiten für die personalisierte Medizin eröffnen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Kaufmännischer KI-Manager im Vertrieb (m/w/d) Quereinsteiger willkommen!

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Spezialist (m/w/d) Auftragsmanagement mit Schwerpunkt KI
IT Support mit KI (m/w/d) – Quereinsteiger willkommen

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Biocrates: Metabolomik-Pionier aus Innsbruck erreicht bedeutenden Meilenstein" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Biocrates: Metabolomik-Pionier aus Innsbruck erreicht bedeutenden Meilenstein" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Biocrates: Metabolomik-Pionier aus Innsbruck erreicht bedeutenden Meilenstein« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!