SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Kryptomarkt zeigt erneut Anzeichen von institutionellem Interesse, da Coinbase eine massive Bitcoin-Abhebung verzeichnet und Bitcoin-ETFs erhebliche Zuflüsse melden.
Der jüngste Anstieg der Bitcoin-Abhebungen bei Coinbase, der größten Kryptowährungsbörse in den USA, deutet auf ein wachsendes institutionelles Interesse hin. Laut On-Chain-Daten von CryptoQuant wurden am 25. April über 7.000 BTC im Wert von rund 500 Millionen US-Dollar abgehoben. Analyst Amr Taha hebt hervor, dass solche großen Abflüsse typischerweise auf langfristige Halteabsichten hinweisen, was auf eine verstärkte Beteiligung institutioneller Investoren hindeutet.
Diese Entwicklung fällt mit einem bemerkenswerten Zufluss in Bitcoin-ETFs zusammen. Am selben Tag verzeichneten Spot-Bitcoin-ETFs Nettozuflüsse von 477,93 Millionen US-Dollar. BlackRock führte die Zuflüsse an und absorbierte 3.500 BTC im Wert von 332,07 Millionen US-Dollar, was die Gesamtbestände des Unternehmens auf 586.164 BTC erhöht. Auch 21Shares tätigte bedeutende Investitionen und fügte 1.037 BTC hinzu.
Die Kombination aus großen Abhebungen und ETF-Zuflüssen deutet auf eine positive Marktstimmung hin. Bitcoin durchbrach kürzlich die 95.000-Dollar-Marke, was auf eine starke Nachfrage und optimistische Erwartungen im Markt hinweist. Diese Entwicklungen unterstreichen die wachsende Bedeutung von Bitcoin als Anlageklasse für institutionelle Investoren.
Die Rolle von Coinbase als bevorzugte Plattform für US-amerikanische Institutionen wird durch diese Abhebungen weiter gestärkt. Die Börse bietet eine vertrauenswürdige Umgebung für große Transaktionen, was sie zu einem zentralen Akteur im Kryptomarkt macht. Gleichzeitig zeigen die ETF-Zuflüsse, dass Investoren zunehmend auf regulierte Produkte setzen, um von der Bitcoin-Volatilität zu profitieren.
Insgesamt spiegeln diese Trends eine Verschiebung in der Wahrnehmung von Bitcoin wider, von einem spekulativen Vermögenswert hin zu einer ernstzunehmenden Anlageoption. Die zunehmende Akzeptanz durch institutionelle Investoren könnte langfristig zu einer Stabilisierung des Marktes beitragen und die Volatilität verringern.
Die Zukunft des Bitcoin-Marktes bleibt spannend, da weitere institutionelle Investitionen erwartet werden. Die Entwicklungen bei Coinbase und den ETFs könnten als Vorboten für eine breitere Akzeptanz von Kryptowährungen im traditionellen Finanzsektor dienen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Java Entwickler mit Interesse an AI (m/w/d)

Senior Consultant AI Healthcare (m/w/d)

Solution Customer Success Manager (f/m/d) for SAP Business AI

KI-Manager (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin-Abhebungen bei Coinbase und ETF-Zuflüsse signalisieren institutionelles Interesse" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin-Abhebungen bei Coinbase und ETF-Zuflüsse signalisieren institutionelles Interesse" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin-Abhebungen bei Coinbase und ETF-Zuflüsse signalisieren institutionelles Interesse« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!