MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Integration von Bitcoin in dezentrale Finanzsysteme (DeFi) könnte eine neue Ära der Liquidität und Stabilität einläuten. Während Bitcoin traditionell als Wertspeicher betrachtet wird, bietet die Nutzung von ruhendem Bitcoin in DeFi-Plattformen die Möglichkeit, diesen digitalen Schatz in einen produktiven Vermögenswert zu verwandeln.

Bitcoin, die führende Kryptowährung, wird oft als digitales Gold bezeichnet und ist bekannt für seine Rolle als Wertspeicher. Doch ein erheblicher Teil des Bitcoin-Angebots bleibt über Jahre hinweg ungenutzt, was bedeutet, dass der Kryptomarkt jährlich nur mit einem Bruchteil des zirkulierenden Angebots arbeitet. Diese ruhenden Bitcoins stellen ein enormes ungenutztes finanzielles Potenzial dar.
Die Hauptnarrative von Bitcoin sind „Wertspeicher“ und „niemals verkaufen“. Heutige DeFi-Tools ermöglichen jedoch Ertragsgewinne durch das Halten von Bitcoin und die Nutzung von ruhendem Bitcoin, das einfach in den Wallets der Investoren liegt und nichts tut. Laut Glassnode sind Anfang 2025 etwa 62 % des aktiven Angebots seit mehr als einem Jahr nicht bewegt worden.
Diese Bitcoins werden in Wallets gehalten, die keine Aktivität auf der Blockchain zeigen und aus verschiedenen Gründen inaktiv bleiben. Dies könnte auf langfristige Haltestrategien oder sogar auf den dauerhaften Verlust durch Nachlässigkeit oder den Tod ihrer Besitzer zurückzuführen sein. Die Existenz dieser Gruppe impliziert, dass sie jederzeit in den Markt eintreten könnten, was erhebliche Volatilität im Bitcoin-Preis verursachen könnte.
Wenn große Mengen ruhender Bitcoins sofort reaktiviert würden, könnte dies den Kryptowährungsmarkt erheblich beeinflussen und ein bemerkenswertes Ereignis schaffen. Diese Bewegungen könnten den Bitcoin-Preis aufgrund des potenziellen Verkaufsdrucks negativ beeinflussen und den Markt mit einem signifikanten Anstieg des aktiven zirkulierenden Angebots beeinflussen.
Wenn die reaktivierten Bitcoins jedoch in produktive DeFi-Ökosysteme reintegriert werden, anstatt massenhaft verkauft zu werden, könnten sie Liquidität bereitstellen, ohne den Markt zu destabilisieren. Mit dieser Menge an aktiver Liquidität wäre Bitcoin nicht nur ein „Wertspeicher“, sondern auch ein produktiver Vermögenswert mit Nutzen und Anwendung.
Die Integration von ruhendem Bitcoin in DeFi-Plattformen bietet interessante Möglichkeiten für Bitcoin und dezentrale Finanzen. Bitcoin würde Transaktionen und Gebühren im Netzwerk fördern, um Miner zu unterstützen. Der Total Value Locked (TVL) in DeFi wäre im Vergleich zu all der Liquidität, die Bitcoin dem DeFi-Markt hinzufügen wird, enorm.
Fortschritte wie Wrapped Tokens und Crosschain-Brücken haben es Bitcoin-Inhabern ermöglicht, an Flash-Krediten, Kreditvergabe, Staking, Restaking und Yield Farming auf DeFi-Plattformen teilzunehmen. Die aktuellen Niveaus sind jedoch unzureichend und werden nicht der einzige Weg sein, um von dieser enormen Liquiditätsspritze zu profitieren.
Heute ist Restaking eine innovative, ansprechende Möglichkeit, Bitcoin in DeFi zu integrieren und gleichzeitig seine Attraktivität als konservatives, sicheres Anlagevehikel zu bewahren. Restaking ermöglicht es Inhabern, ihre Vermögenswerte in dezentralen Protokollen zu staken und passives Einkommen zu erzielen, während sie zur wirtschaftlichen Sicherheit des Netzwerks beitragen.
Dieses Mechanismus bietet mehrere Vorteile, darunter passives Einkommen mit minimalem Risiko und wirtschaftliche Sicherheit, indem es die Entwicklung neuer Produkte unterstützt. Es ähnelt der traditionellen Finanzwelt, indem es vorhersehbare Renditen bietet und gleichzeitig das Kapital bewahrt, was für konventionelle Investoren attraktiver ist.
Ruhender Bitcoin ist ein riesiges, ungenutztes Reservoir innerhalb des Web3-Ökosystems. Durch die Integration von Bitcoin in DeFi-Plattformen heute werden sowohl einzelne Investoren als auch das breitere Ökosystem erheblich von der erhöhten Stabilität, Liquidität und den Wachstumschancen profitieren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Praktikant*in Human Centric AI

KI-Architekt (all genders)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Bauprojektmanager/Projektleiter als Bauherrenvertretung für KI-Rechenzentrumprojekte (m/w/d) HN o. B

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin als produktiver Vermögenswert: Chancen für DeFi" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin als produktiver Vermögenswert: Chancen für DeFi" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin als produktiver Vermögenswert: Chancen für DeFi« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!