NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Bitcoin hat in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen, insbesondere im Vergleich zu traditionellen Finanzmärkten wie dem S&P 500. Michael Saylor, der Executive Chairman von MicroStrategy, ist einer der prominentesten Befürworter dieser digitalen Währung.
Michael Saylor, der Executive Chairman von MicroStrategy, hat erneut seine langfristig optimistische Haltung gegenüber Bitcoin bekräftigt. Er prognostiziert, dass die Kryptowährung den S&P 500 Index auf unbestimmte Zeit übertreffen wird. In seinen jüngsten Äußerungen betonte Saylor, dass Bitcoin als „digitales Kapital“ dient und eine „niedrigere Risiko, höhere Renditen“ Anlagestrategie im Vergleich zu traditionellen Aktienbenchmarks bietet. Diese Aussagen stehen im Einklang mit seiner umfassenderen Befürwortung von Bitcoin als überlegenem Wertspeicher, der sogar Gold und andere traditionelle Vermögenswerte in der sich entwickelnden Finanzlandschaft übertrifft.
Saylors Vertrauen in Bitcoin wird durch die zunehmende institutionelle Akzeptanz der Kryptowährung als strategisches Reservevermögen gestützt. Er verweist auf die strukturellen Vorteile von Bitcoin, wie die begrenzte Versorgung von 21 Millionen Münzen und den deflationären Mechanismus, der durch regelmäßige Halbierungen eingeführt wird und die Rate der neuen Versorgung auf dem Markt reduziert. Diese Merkmale tragen laut Saylor zur langfristigen Wertsteigerung von Bitcoin bei und positionieren es als attraktive Alternative zu traditionellen Vermögenswerten wie dem S&P 500.
Saylors Vision geht über finanzielle Renditen hinaus. Er hat das Potenzial für Kapitalmigration von Gold zu Bitcoin hervorgehoben, insbesondere wenn neue Zölle oder regulatorische Änderungen die Goldimporte beeinflussen. Ein solcher Wandel, so argumentiert er, würde die Rolle von Bitcoin als globalen Wertspeicher weiter festigen. Sein Einfluss und seine Befürwortung haben bereits zu erheblichen Veränderungen in den Unternehmensfinanzstrategien geführt, wobei mehr Unternehmen Bitcoin in ihre Bilanzen integrieren, um diese zu diversifizieren und zu stärken.
Die laufenden Bemühungen von Saylor mit MicroStrategy spiegeln die sich entwickelnde Dynamik der Unternehmensfinanzierung wider, bei der Bitcoin zunehmend als tragfähige und strategische Anlageklasse angesehen wird. Die Aktien seines Unternehmens sind seit 2020 um über 3.300 % gestiegen, teilweise aufgrund seiner aggressiven Bitcoin-Erwerbsstrategie. Dieser Schritt unterstreicht die wachsende Anerkennung des Potenzials von Bitcoin, hohe Renditen zu liefern und die Exposition gegenüber traditioneller Marktvolatilität zu reduzieren.
Obwohl Saylors Prognosen weithin als optimistisch angesehen werden, spiegeln sie einen breiteren Trend des institutionellen Vertrauens in Bitcoin wider. Sein Einfluss, kombiniert mit der fortlaufenden Entwicklung des Kryptowährungsmarktes, prägt weiterhin die Diskussion über digitale Vermögenswerte und ihren Platz in modernen Anlageportfolios.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

MLOps Engineer / Software Engineer (m/w/d) für AI-Infrastruktur und Plattformbetrieb

Lead Developer / Senior Developer (m/w/d) – Künstliche Intelligenz

Senior Software Architect Artificial Intelligence (m/w/d)

Senior Consultant AI Governance, Compliance & Risk (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin als strategische Anlage: Saylor setzt auf institutionelle Akzeptanz" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin als strategische Anlage: Saylor setzt auf institutionelle Akzeptanz" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin als strategische Anlage: Saylor setzt auf institutionelle Akzeptanz« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!