LONDON (IT BOLTWISE) – Trotz der jüngsten Verkäufe von Bitcoin durch langjährige Halter, die als ‘Wale’ bekannt sind, zeigt sich ein bemerkenswerter Trend: Die Menge an Bitcoin, die seit über sieben Jahren nicht bewegt wurde, wächst weiter. Diese Entwicklung deutet darauf hin, dass die langfristige Bindung an Bitcoin trotz kurzfristiger Marktschwankungen stark bleibt.

In der Welt der Kryptowährungen ist Bitcoin nach wie vor ein dominierendes Thema, insbesondere wenn es um die Bewegungen der sogenannten ‘Wale’ geht. Diese langjährigen Halter, die große Mengen an Bitcoin besitzen, haben in letzter Zeit für Schlagzeilen gesorgt, da sie Teile ihrer Bestände verkauft haben. Ein Beispiel dafür ist eine Transaktion über 80.000 BTC, die von Galaxy abgewickelt wurde. Solche Verkäufe werden oft als Indikatoren für Marktbewegungen betrachtet, insbesondere wenn Bitcoin kürzlich die Marke von 100.000 US-Dollar überschritten hat.
Doch die Daten von Glassnode, einem führenden Anbieter von Blockchain-Analysen, zeichnen ein differenzierteres Bild. Die sogenannten HODL Waves von Glassnode zeigen, dass der Anteil der Bitcoins, die seit sieben bis zehn Jahren nicht bewegt wurden, auf über 8,1 % der gesamten Versorgung gestiegen ist. Dies ist der höchste Stand seit 2019 und deutet darauf hin, dass trotz der Verkäufe durch einige Wale ein erheblicher Teil der Bitcoin-Bestände weiterhin langfristig gehalten wird.
Besonders bemerkenswert ist die Entwicklung bei den Haltern, die ihre Bitcoins seit über zehn Jahren nicht bewegt haben. Diese Gruppe kontrolliert nun etwa 17 % der gesamten Bitcoin-Versorgung, und ihr Anteil wächst stetig. Dies zeigt, dass das Vertrauen in Bitcoin als langfristige Wertanlage ungebrochen ist, selbst wenn einige Investoren kurzfristige Gewinne realisieren.
Im Gegensatz dazu haben die Halter, die ihre Bitcoins vor fünf bis sieben Jahren erworben haben, einen Rückgang ihres Anteils erlebt. Diese Gruppe, die während der Covid-Krise bei Preisen um die 3.000 US-Dollar eingestiegen ist, hat ihren Anteil von 10 % Anfang 2023 auf nur noch 5 % reduziert. Diese Entwicklung deutet darauf hin, dass viele dieser Investoren ihre Gewinne mitgenommen haben, während die älteren Kohorten ihre Bestände weiter ausbauen.
Insgesamt zeigt sich, dass die Erzählung von massiven Verkäufen durch alte Bitcoin-Wallets übertrieben ist. Die Daten legen nahe, dass die langfristigen Halter weiterhin an ihren Beständen festhalten und sogar ihren Anteil am Gesamtmarkt ausbauen. Dies könnte darauf hindeuten, dass das Vertrauen in Bitcoin als langfristige Investition trotz kurzfristiger Volatilität ungebrochen bleibt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Integration AI Developer (m/w/d)

KI-Entwickler - Informatiker, Wirtschaftsinformatiker o. ä. (m/w/d) - KI-Integration Geschäftsprozesse

Solution Advisor Senior Specialist for AI (f/m/d), MEE

Senior AI Solutions Architect (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin: Alte Halter wachsen trotz Verkäufen weiter" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin: Alte Halter wachsen trotz Verkäufen weiter" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin: Alte Halter wachsen trotz Verkäufen weiter« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!