MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Bitcoin-Welt erlebt derzeit eine bemerkenswerte Entwicklung: Das illiquide Angebot von Bitcoin hat einen neuen Höchststand erreicht. Diese Entwicklung könnte weitreichende Auswirkungen auf den Markt haben und wird von Experten genau beobachtet.
Die Bitcoin-Community steht vor einer bedeutenden Veränderung, da das illiquide Angebot der Kryptowährung einen neuen Rekordwert von 14 Millionen BTC erreicht hat. Diese Entwicklung wird von der On-Chain-Analyseplattform Glassnode bestätigt, die darauf hinweist, dass Bitcoin zunehmend in die Hände von Entitäten gelangt, die ihre Bestände nicht verkaufen. Diese sogenannten illiquiden Entitäten horten ihre Coins in der Erwartung einer langfristigen Wertsteigerung von Bitcoin.
Ein illiquides Angebot bedeutet, dass der Anteil der Bitcoins, die nicht aktiv gehandelt werden, steigt. Dies könnte darauf hindeuten, dass Investoren zunehmend Vertrauen in die langfristige Wertentwicklung von Bitcoin haben. Die aktuelle Situation erinnert an frühere Marktphasen, in denen ein Anstieg des illiquiden Angebots oft mit einer bevorstehenden Hausse verbunden war.
Interessanterweise verzeichnete das illiquide Angebot in den letzten 30 Tagen einen Anstieg um 180.000 BTC, was den größten Sprung seit Dezember 2022 darstellt. Damals befand sich der Markt in einer Baisse, und der Bitcoin-Kurs fiel auf langfristige Tiefststände von knapp über 15.000 USD. Diese Entwicklung könnte ein Indikator dafür sein, dass der Markt sich auf eine neue Wachstumsphase vorbereitet.
Ein weiterer bemerkenswerter Trend ist die zunehmende Beteiligung institutioneller Investoren am Bitcoin-Markt. Unternehmen wie die Business-Intelligence-Firma Strategy und die Einführung von Bitcoin-ETFs in den USA haben dazu beigetragen, Bitcoin als Mainstream-Investment zu etablieren. Diese institutionelle Beteiligung könnte das Vertrauen in die Kryptowährung weiter stärken und zu einer Stabilisierung des Marktes beitragen.
Auch die sogenannten Bitcoin-Wale, also Investoren mit großen Beständen, haben in den letzten Monaten ihre Bestände weiter aufgestockt. Laut dem Forschungsunternehmen Santiment haben Wale und Haie, die zwischen 10 und 10.000 BTC halten, in den letzten 30 Tagen über 83.000 BTC hinzugefügt. Diese Entwicklung zeigt, dass große Investoren weiterhin optimistisch in Bezug auf die zukünftige Wertentwicklung von Bitcoin sind.
Während institutionelle und große Investoren ihre Bestände aufstocken, scheinen kleinere Einzelinvestoren eher nervös zu sein. Diese Diskrepanz könnte darauf hindeuten, dass erfahrene Investoren die aktuelle Marktlage als Kaufgelegenheit sehen, während weniger erfahrene Anleger möglicherweise von kurzfristigen Marktschwankungen verunsichert sind.
Insgesamt deutet die aktuelle Entwicklung darauf hin, dass Bitcoin sich in einer Phase der Konsolidierung befindet, die möglicherweise den Weg für eine neue Wachstumsphase ebnet. Die zunehmende Illiquidität des Angebots und die Beteiligung institutioneller Investoren könnten entscheidende Faktoren für die zukünftige Preisentwicklung von Bitcoin sein.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

(Senior) Software Engineer - Data & AI Platform - STACKIT (m/w/d)

Technische Expertin KI-Governance (w/m/d)

Junior Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

Product Manager - AI Platform

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin-Angebot wird zunehmend illiquide: Rekordwert von 14 Millionen BTC erreicht" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin-Angebot wird zunehmend illiquide: Rekordwert von 14 Millionen BTC erreicht" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin-Angebot wird zunehmend illiquide: Rekordwert von 14 Millionen BTC erreicht« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!