NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Bitcoin hat im August eine schwierige Phase durchlaufen, was jedoch als Chance für Investoren gesehen werden könnte. Laut einer Analyse von JP Morgan ist die Kryptowährung derzeit unterbewertet, was auf eine mögliche Erholung hindeutet. Die sinkende Volatilität könnte zudem die Attraktivität für institutionelle Investoren erhöhen.

Bitcoin und ETFs wie der Coinshares Valkyrie Bitcoin Fund (BRRR) haben im August eine schwierige Phase erlebt. Dies überrascht nicht, da die Kryptowährung dafür bekannt ist, im achten Monat des Jahres zu schwächeln. Doch diese Schwäche könnte für Investoren eine Kaufgelegenheit darstellen. Einige Experten sind der Meinung, dass eine Erholung in naher Zukunft bevorsteht. Eine aktuelle Analyse von JP Morgan deutet darauf hin, dass die Schwierigkeiten im August die größte Kryptowährung unter ihren fairen Wert gedrückt haben.
Analyst Nikolaos Panigirtzoglou von JP Morgan hebt hervor, dass der jüngste Rückgang von Bitcoin darauf hindeutet, dass die risikobereinigte Lücke zu Gold, einem Vermögenswert, mit dem Bitcoin oft verglichen wird, sich schließt. Dies könnte ein Hinweis darauf sein, dass Bitcoin im Vergleich zu Gold attraktiver bewertet ist. Marktteilnehmer, die Bitcoin oder den BRRR in Betracht ziehen, finden in JP Morgans jüngstem Update weitere ermutigende Informationen. Panigirtzoglou glaubt, dass die dominierende digitale Währung bis Ende des Jahres auf 126.000 US-Dollar steigen könnte, was ein Allzeithoch wäre.
Ein weiterer positiver Aspekt ist die sinkende Volatilität von Bitcoin, die auf historisch niedrige Werte gefallen ist. Volatilität wurde lange als Hindernis für eine breitere Akzeptanz in der Investment-Community angesehen. Panigirtzoglou beobachtet: „Der Bitcoin-Preis erscheint im Vergleich zu Gold zu niedrig, da die Bitcoin-Volatilität auf historisch niedrige Werte gesunken ist.“ Zu Beginn des Jahres lag die Volatilität bei fast 60 %, während sie derzeit bei einem historisch niedrigen Wert von 30 % liegt.
Einige glauben, dass die zunehmende institutionelle Akzeptanz der Währung und der Kauf durch ETFs wie BRRR Faktoren sind, die zur sinkenden Volatilität der digitalen Währung beitragen. Panigirtzoglou fügt hinzu, dass auch die Akzeptanz durch Unternehmensschatzmeister dazu beiträgt, die Turbulenzen der Währung zu reduzieren. In diesem Jahr wurde vielfach dokumentiert, dass mehr Unternehmen Bitcoin und Ethereum in ihre Unternehmensschatzkammern aufnehmen. Es wurde auch berichtet, dass die Kaufaktivität als Funke für beide digitalen Vermögenswerte gewirkt hat. Wenn die Volatilität von Bitcoin mehr den Eigenschaften von Gold ähnelt, könnte der Kauf durch Unternehmensschatzmeister zunehmen, was wahrscheinlich auch den BRRR anheben würde.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Lehrer IT-Programmierung (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Werkstudent*in Künstliche Intelligenz Fahrzeugsoftwareentwicklung

Senior IT-Sicherheitsmanager (m/w/d) – Schwerpunkt KI und Cloud Security

AI Architect (f/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin: Attraktive Bewertung trotz sinkender Volatilität" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin: Attraktive Bewertung trotz sinkender Volatilität" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin: Attraktive Bewertung trotz sinkender Volatilität« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!