LONDON (IT BOLTWISE) – Der Bitcoin-Markt zeigt sich weiterhin robust, obwohl der Preis am Montag nach einem Höchststand von fast 123.000 US-Dollar wieder leicht zurückging. Analysten sind jedoch der Meinung, dass das Ende des Aufwärtstrends noch nicht erreicht ist.
Der Bitcoin-Markt hat am Montag während der US-Handelszeiten eine leichte Abkühlung erfahren, nachdem der Preis fast 123.000 US-Dollar erreicht hatte. Trotz eines Rückgangs unter 120.000 US-Dollar und dem Verlust eines Großteils der nächtlichen Gewinne, konnte Bitcoin einen bescheidenen Tagesgewinn von 0,6 % verzeichnen. Auch andere Kryptowährungen wie Ethereum, Dogecoin und Cardano verzeichneten leichte Rückgänge, während XRP und Uniswap Gewinne erzielten.
Analysten sind der Ansicht, dass die aktuellen Preisbewegungen noch nicht das Ende des Aufwärtstrends signalisieren. Jeff Dorman, CIO der digitalen Vermögensverwaltungsfirma Arca, betont, dass sich der Markt noch in einer frühen Phase der Rallye befindet. Er verweist auf frühere Marktspitzen, bei denen das Interesse an Altcoin-Derivaten das von Bitcoin überstieg, was derzeit noch nicht der Fall ist.
Das Handelsvolumen auf zentralisierten und dezentralisierten Börsen stieg um 23 % im Wochenvergleich, bleibt jedoch hinter den Niveaus früherer Marktphasen zurück. Eric Demuth, CEO der europäischen Krypto-Börse Bitpanda, sieht die steigende Nachfrage nach Bitcoin als Reaktion auf die hohe Staatsverschuldung und die Inflation. Er hält einen Anstieg des Bitcoin-Preises auf 200.000 Euro für möglich, betont jedoch, dass die Akzeptanz von Bitcoin als Anlageklasse wichtiger ist als kurzfristige Preisziele.
Die langfristigen Perspektiven für Bitcoin sind vielversprechend. Demuth erwartet, dass Bitcoin in den kommenden Jahren zunehmend in die Portfolios großer Investoren, in die Reserven von Staaten und in die Infrastruktur globaler Banken integriert wird. Diese Entwicklungen könnten dazu führen, dass die Marktkapitalisierung von Bitcoin allmählich an die von Gold heranreicht, die derzeit bei über 22 Billionen US-Dollar liegt.
Die aktuelle Marktdynamik wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst. Einerseits suchen Investoren nach sicheren Häfen angesichts der wirtschaftlichen Unsicherheiten. Andererseits spielt die technologische Entwicklung eine entscheidende Rolle. Die Blockchain-Technologie, die Bitcoin zugrunde liegt, bietet eine sichere und transparente Plattform für Transaktionen, was das Vertrauen der Investoren stärkt.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Bitcoin trotz kurzfristiger Schwankungen weiterhin auf Wachstumskurs bleibt. Die zunehmende Akzeptanz und die technologischen Fortschritte könnten den Weg für weitere Preissteigerungen ebnen. Analysten und Investoren sollten die Entwicklungen genau beobachten, um von den Chancen, die sich in diesem dynamischen Markt bieten, zu profitieren.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Praktikant*in Elektromobilität und KI-Analyse

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium Data Science / Künstliche Intelligenz in Kooperation mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg 2026 (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) - Social Profit GmbH

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin bleibt auf Wachstumskurs: Analysten sehen noch kein Ende des Aufwärtstrends" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin bleibt auf Wachstumskurs: Analysten sehen noch kein Ende des Aufwärtstrends" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin bleibt auf Wachstumskurs: Analysten sehen noch kein Ende des Aufwärtstrends« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!