MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Kryptomarkt zeigt sich angespannt, während Bitcoin nahe der 94.000 USD-Marke verharrt. Investoren blicken gespannt auf die bevorstehende Entscheidung der US-Notenbank, die die Marktstimmung erheblich beeinflussen könnte.
Der Kryptomarkt steht unter Druck, während Bitcoin sich stabil nahe der 94.000 USD-Marke hält. Diese Stabilität kommt inmitten einer allgemeinen Marktschwäche, die durch Unsicherheiten über die bevorstehende geldpolitische Entscheidung der US-Notenbank verstärkt wird. Altcoins verzeichnen größere Verluste, was auf eine erhöhte Vorsicht der Anleger hindeutet.
Bitcoin notierte zuletzt bei 94.371 USD, nachdem es ein Tageshoch von 95.193 USD erreicht hatte. Ethereum fiel um 0,3 % auf 1.802 USD, während die globale Marktkapitalisierung um 0,38 % auf 2,93 Billionen USD sank. Laut Sathvik Vishwanath, Mitbegründer und CEO von Unocoin, zeigt Bitcoin Anzeichen einer Konsolidierung nach einer steilen Rallye. Technische Indikatoren deuten auf eine Abschwächung der Dynamik hin, wobei der RSI sich in neutralen Zonen abkühlt.
Die Unterstützung für Bitcoin liegt bei 90.000 und 88.800 USD, während der Widerstand bei 95.000 USD und der psychologischen Marke von 100.000 USD lauert. Ein Ausbruch über 100.000 USD könnte den Weg zu Zielen zwischen 104.000 und 109.000 USD ebnen. On-Chain-Daten zeigen eine erhöhte Akkumulation durch Wale und aktive Adressen, was auf eine langfristig bullische Absicht hindeutet.
Der Derivate-Analyst Piyush Walke von Delta Exchange merkt an, dass Bitcoin weiterhin in einer Konsolidierungsphase handelt und nur minimale Preisbewegungen zeigt. Die implizite Volatilität bleibt gedämpft, während die Bitcoin-Dominanz auf 63,46 % gestiegen ist. Dies spiegelt eine geringere Risikobereitschaft und eine Flucht in Sicherheit in unsicheren Zeiten wider.
Ethereum bewegt sich ebenfalls in einer engen Spanne zwischen 1.800 und 1.900 USD. Ein Ausbruch über 1.938 USD könnte eine Umkehr signalisieren, während ein Rückgang unter 1.800 USD zu weiteren Verlusten führen könnte. Der RSI nähert sich überverkauften Bereichen, was auf eine mögliche kurzfristige Erholung hindeutet.
Altcoins erlitten die größten Verluste, wobei XRP um 2,5 %, Cardano um 3,2 %, Chainlink und Stellar um jeweils 3,5 % und Litecoin um 6,5 % fielen. Solana und Dogecoin verzeichneten ebenfalls Verluste, während BNB als einziger Gewinner einen bescheidenen Anstieg verzeichnete.
Vikram Subburaj, CEO der Giottus Crypto Platform, weist auf ein starkes institutionelles Interesse hin. Bitcoin erlebte scharfe Intraday-Schwankungen zwischen 93.600 und 95.174 USD, da Händler sich auf die morgige Zinsentscheidung der US-Notenbank vorbereiten. Der Kauf von 1.895 BTC durch MicroStrategy half, den Preis zu stabilisieren.
Subburaj fügte hinzu, dass Bitcoin seinen Aufwärtstrend fortsetzen könnte, wenn die Spot-ETF-Zuflüsse stark bleiben und die Fed einen neutralen Ton anschlägt. Eine hawkishe Haltung oder neue Rezessionsängste könnten jedoch die Aufwärtsbewegung begrenzen. Die Unterstützung bei 92.000 USD sollte in diesem Fall stark sein.
Analysten von CoinSwitch betonen, dass Bitcoin zwischen 93.700 und 95.100 USD gehandelt wurde und derzeit um 94.110 USD schwebt. Der 14-Tage-RSI liegt bei 59,66 %, was eine neutrale Haltung widerspiegelt, während der MACD-Oszillator mit einem Wert von 2.637,15 eine leichte bullische Dynamik zeigt.
Bitcoin bleibt über seinen 20-, 50- und 100-Tage-Durchschnittswerten, was auf anhaltende bullische Stärke trotz des jüngsten Rückgangs hinweist. Geopolitische Bedenken üben jedoch zusätzlichen Druck aus, nachdem der US-Präsident Donald Trump einen 100%igen Zoll auf ausländische Filme vorgeschlagen hat, was die globalen Risikomärkte verunsichert.
Mit einer steigenden Bitcoin-Dominanz von 63,87 % und Stablecoins, die über 94,5 % des gesamten Handelsvolumens ausmachen, befindet sich der Markt eindeutig im Risiko-Off-Modus. Dennoch schlagen Analysten vor, dass die Zone zwischen 93.000 und 95.000 USD als Sprungbrett für erneute Dynamik dienen könnte.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Mitarbeiter Bankkundenservice - Spezialisierung auf KI-Phonebot (m/w/d)

Internship in AI for Autonomous Driving starting July 2025

Software Engineer KI (m/w/d)

Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin bleibt stabil bei 94.000 USD trotz Marktrückgang" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin bleibt stabil bei 94.000 USD trotz Marktrückgang" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin bleibt stabil bei 94.000 USD trotz Marktrückgang« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!