NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Das Bitcoin-DeFi-Startup Build on Bitcoin (BOB) hat seit Dezember 2024 insgesamt 21 Millionen US-Dollar in strategischen Finanzierungsrunden gesammelt. In der jüngsten Runde wurden 9,5 Millionen US-Dollar gesichert, wobei sowohl bestehende als auch neue Investoren wie Castle Island und Anchorage beteiligt sind.
Das Bitcoin-DeFi-Startup Build on Bitcoin (BOB) hat seit Dezember 2024 insgesamt 21 Millionen US-Dollar in strategischen Finanzierungsrunden gesammelt. In der jüngsten Runde wurden 9,5 Millionen US-Dollar gesichert, wobei sowohl bestehende als auch neue Investoren wie Castle Island und Anchorage beteiligt sind. Nic Carter, Gründungspartner von Castle Island, betonte die Bedeutung von Bitcoin als Fundament für DeFi und sieht in BOB ein vielversprechendes Layer-2-Projekt.
Dominik Harz, Chief Technology Officer bei BOB, erklärte, dass das nächste große Ziel die Einführung der BitVM-Brücke in die Produktion sei. Diese Brücke wird es ermöglichen, native Bitcoin in DeFi auf BOB zu nutzen und BTC-Transfers zu anderen Blockchains zu erleichtern. BOB plant, bis Ende 2025 BTC-gestützte Finalität einzuführen und zukünftige Upgrades zu ermöglichen, die BTC-gesicherte Brücken zu Solana, Ethereum, Sui und anderen Smart-Contract-Chains umfassen.
Die Testnet-Phase von BOB ist kürzlich mit Unterstützung von Partnern wie Lombard, Amber Digital und RockawayX gestartet. Ein Mainnet-Start ist für das vierte Quartal 2025 geplant. BOB nutzt ein hybrides Chain-Modell, das die Sicherheit und Stabilität von Bitcoin mit der Vielseitigkeit von Ethereums DeFi-Ökosystem kombiniert. BOB ist sowohl Mitglied der Superchain, die den OP Stack als Ethereum-Rollup nutzt, als auch ein Bitcoin-gesichertes Netzwerk, das mit Babylon für Bitcoin-Finalität integriert ist.
Bis Donnerstag betrug der Total Value Locked (TVL) von BOB 212 Millionen US-Dollar, während der DeFi-TVL 132,2 Millionen US-Dollar mit 553.000 Nutzern erreichte. Zuvor war Bitcoin-DeFi stark auf zentralisierte Institutionen oder verpackte Bitcoin-Token wie wBTC, tBTC und Huobi BTC (HBTC) angewiesen. Diese sogenannten „Bitcoin“-Token waren Darstellungen von echtem BTC, bei denen Nutzer ihre echten BTC bei einem zentralisierten oder multisignaturierten Verwahrer hinterlegten, um eine tokenisierte Version zu erhalten, die on-chain genutzt werden konnte.
BitVM2, das neueste BitVM-Design, das von BOB-Mitbegründer Alexei Zamyatin mitentwickelt wurde, ermöglicht praktische Betrugsnachweise auf Bitcoin, die es Nutzern erlauben, vertrauensminimierte Brücken zwischen der Bitcoin-L1 und BOB durchzusetzen. Durch die Nutzung dieser Technologie zielt BOB darauf ab, Bitcoin näher an Ethereum-ähnliche dezentrale Finanzen zu bringen, sodass Bitcoin-Nutzer an DeFi teilnehmen können, ohne die Kontrolle über ihre Vermögenswerte zu verlieren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) - Social Profit GmbH

Research Consultant – Data & AI (m/w/d)

Junior Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

AI-Consultant (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin-DeFi-Startup BOB sichert sich 21 Millionen US-Dollar in Finanzierungsrunde" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin-DeFi-Startup BOB sichert sich 21 Millionen US-Dollar in Finanzierungsrunde" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin-DeFi-Startup BOB sichert sich 21 Millionen US-Dollar in Finanzierungsrunde« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!