LONDON (IT BOLTWISE) – Bitcoin hat am Montagmorgen die Marke von 106.000 US-Dollar überschritten, nachdem ein turbulentes Wochenende durch den anhaltenden Konflikt zwischen Iran und Israel geprägt war.
Bitcoin hat am Montagmorgen die Marke von 106.000 US-Dollar überschritten, nachdem ein turbulentes Wochenende durch den anhaltenden Konflikt zwischen Iran und Israel geprägt war. Die größte Kryptowährung der Welt wurde laut Branchenberichten um 12:30 Uhr ET bei 106.222 US-Dollar gehandelt, was einem Anstieg von 0,25 % in den letzten 24 Stunden entspricht. Die geopolitische Instabilität, wie die jüngsten israelischen Angriffe auf iranische Nuklearanlagen, führte kurzfristig zu einem Rückgang von 4 % bei Bitcoin, was die Sensibilität der Kryptowährung gegenüber risikoscheuen Ereignissen unterstreicht. Dennoch erholt sich Bitcoin oft schnell, da Investoren es als geopolitische Absicherung betrachten.
Der Preis von Bitcoin wird derzeit durch eine Kombination aus institutionellen Flüssen, makroökonomischen Daten und geopolitischen Risiken geprägt. Der Angst- und Gier-Index der Kryptowährung steht derzeit bei moderaten 61, was eine „optimistische, aber gemessene“ Anlegerstimmung widerspiegelt. Angesichts der zunehmenden geopolitischen Spannungen sieht der CIO von Kronos Research, Vincent Liu, eine starke globale Liquidität und institutionelle Nachfrage, die die Bühne für einen Ausbruch bereiten könnten, sobald sich der Staub gelegt hat.
Spot-Bitcoin-ETFs verzeichneten im letzten Monat einen monatlichen Nettozufluss von 5,23 Milliarden US-Dollar, was den Niveaus um die Wahl von US-Präsident Donald Trump Anfang dieses Jahres entspricht und bullische Signale im gesamten Kryptomarkt aussendete. Der jüngste Durchbruch über den Widerstand bei 106.406 US-Dollar signalisiert eine anhaltende bullische Dynamik, wobei das nächste große Ziel das Allzeithoch ist. Unterdessen stieg Ether um 1,48 % am vergangenen Tag und wurde bei 2.569 US-Dollar gehandelt. Während die Bitcoin-Dominanz bei etwa 65 % liegt, haben Analysten festgestellt, dass Ether institutionelle Dynamik aufbaut, die durch Katalysatoren wie den DeFi-Sommer weiter gestärkt werden könnte.
Diese Woche steht das Mega-Event des Federal Open Market Committee Meetings am Dienstag und Mittwoch an, das laut Liu von Kronos Research ein „Make-or-Break“ für die Preise von BTC und ETH sein könnte. Das FedWatch-Tool der CME Group prognostiziert eine Wahrscheinlichkeit von 96,7 %, dass die Fed ihren aktuellen Zinssatz von 4,25 % bis 4,50 % beibehalten wird. Allerdings hat Trump Druck auf Fed-Chef Jerome Powell ausgeübt, die Zinsen um einen vollen Prozentpunkt zu senken, und erklärt, dass das Weiße Haus möglicherweise „etwas erzwingen“ müsse, falls dies nicht geschehe.
Abgesehen von der Zinsentscheidung könnten auch Ankündigungen der Securities and Exchange Commission und des Treasury zu ETFs oder Stablecoins die Marktstimmung und Zuflüsse beeinflussen, so Analysten. Die Block ist ein unabhängiges Medienunternehmen, das Nachrichten, Forschung und Daten liefert. Seit November 2023 ist Foresight Ventures Mehrheitsinvestor von The Block. Foresight Ventures investiert in andere Unternehmen im Kryptobereich. Die Block arbeitet weiterhin unabhängig, um objektive, wirkungsvolle und zeitnahe Informationen über die Kryptoindustrie bereitzustellen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent Junior Ki & IT Experte (m/w/d)

AI Systems Engineer / Test Engineer (m/w/d)

Doktorand*in für Promotion Software und Künstliche Intelligenz

Manager*in (m/w/d) für Künstliche Intelligenz (KI / AI)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin erreicht 106.000 US-Dollar: Geopolitische Spannungen und optimistische Marktstimmung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin erreicht 106.000 US-Dollar: Geopolitische Spannungen und optimistische Marktstimmung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin erreicht 106.000 US-Dollar: Geopolitische Spannungen und optimistische Marktstimmung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!