SINGAPUR / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Bitcoin-Märkte erleben derzeit eine Phase der Unsicherheit, in der Händler zunehmend auf höhere Call-Optionen setzen, um von einer möglichen Preisvolatilität zu profitieren.
Die Bitcoin-Märkte stehen vor einer potenziellen Phase erhöhter Volatilität, da Händler auf Deribit verstärkt auf Call-Optionen mit höheren Strike-Preisen setzen. Diese Entwicklung deutet darauf hin, dass Marktteilnehmer eine erneute Aufwärtsbewegung des Bitcoin-Preises erwarten. Laut einem Marktupdate von QCP Capital, einem in Singapur ansässigen Unternehmen, könnten die Volatilitäten, die derzeit nahe historischen Tiefstständen verharren, durch einen entscheidenden Durchbruch des Widerstands bei 110.000 US-Dollar einen neuen Aufschwung erleben.
Einige größere Marktteilnehmer scheinen sich bereits auf dieses Szenario vorzubereiten, indem sie ihre Positionen in Call-Optionen mit einem Strike-Preis von 130.000 US-Dollar ausbauen. Diese Strategie spiegelt eine strukturell bullische Markterwartung für das dritte Quartal wider. Call-Optionen geben dem Käufer das Recht, aber nicht die Verpflichtung, den zugrunde liegenden Vermögenswert zu einem vorher festgelegten Preis zu kaufen. Käufer von Call-Optionen mit einem Strike-Preis von 130.000 US-Dollar erwarten somit, dass der Spotpreis von Bitcoin über diesen Wert steigen wird.
Der Bitcoin-Preis hat sich in den letzten 50 Tagen in einer engen Spanne zwischen 100.000 und 110.000 US-Dollar bewegt. Diese Seitwärtsbewegung wird durch Verkäufe von Wallets, die historisch gesehen langfristig gehalten haben, und ETF-Zuflüsse beeinflusst. Die Veröffentlichung der Fed-Protokolle im Juni könnte jedoch bald für neue Impulse sorgen. Zudem wurde die 90-tägige Zollpause für viele US-Handelspartner Berichten zufolge bis zum 1. August verlängert, was ebenfalls Auswirkungen auf die Märkte haben könnte.
Die aktuelle Marktlage bietet eine interessante Gelegenheit für Händler, die auf eine erneute Volatilität setzen. Die strategische Platzierung von Call-Optionen mit hohen Strike-Preisen zeigt das Vertrauen einiger Marktteilnehmer in eine bevorstehende Preisbewegung. Diese Wetten könnten sich als profitabel erweisen, sollte der Bitcoin-Preis tatsächlich die erwarteten Widerstände durchbrechen und neue Höhen erreichen.
In der Vergangenheit haben ähnliche Marktbedingungen zu signifikanten Preisbewegungen geführt, was die Attraktivität solcher spekulativen Positionen erhöht. Die Kombination aus technischen Indikatoren und makroökonomischen Faktoren könnte in den kommenden Wochen zu einer erhöhten Volatilität führen, die von erfahrenen Händlern genutzt werden kann.
Die Rolle von Deribit als führende Plattform für den Handel mit Bitcoin-Optionen unterstreicht die Bedeutung von Derivaten im aktuellen Marktumfeld. Diese Instrumente bieten Händlern die Möglichkeit, von Preisbewegungen zu profitieren, ohne den zugrunde liegenden Vermögenswert direkt zu besitzen. Dies ist besonders in Zeiten unsicherer Marktbedingungen von Vorteil, da es eine flexible Risikomanagementstrategie ermöglicht.
Insgesamt bleibt abzuwarten, wie sich die Marktbedingungen entwickeln werden. Die strategischen Positionierungen der Händler deuten jedoch darauf hin, dass sie auf eine baldige Veränderung der Marktvolatilität vorbereitet sind. Die kommenden Wochen könnten entscheidend dafür sein, ob sich diese Erwartungen erfüllen und welche Auswirkungen dies auf den Bitcoin-Markt insgesamt haben wird.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent (d/w/m) Banking- und IT-Solutions (Schwerpunkt Künstliche Intelligenz)
KI-Online-Marketing Manager (m/w/d) Jetzt kostenlos im Quereinstieg durchstarten!
Kaufmännischer KI-Manager im Vertrieb (m/w/d) Quereinsteiger willkommen!

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Bremen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin-Händler setzen auf erneute Volatilität mit 130.000-Dollar-Wetten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin-Händler setzen auf erneute Volatilität mit 130.000-Dollar-Wetten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin-Händler setzen auf erneute Volatilität mit 130.000-Dollar-Wetten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!