LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Umfrage zeigt, dass 77% der Bitcoin-Inhaber noch nie BTCFi genutzt haben, obwohl das Potenzial für dezentrale Finanzdienstleistungen groß ist. Trotz des Interesses an Erträgen durch Lending oder Staking bleibt die Nutzung gering, was auf Vertrauens- und Komplexitätsprobleme hinweist.

Die Welt der Kryptowährungen ist ständig in Bewegung, doch eine aktuelle Umfrage zeigt, dass viele Bitcoin-Inhaber noch zögern, sich auf die dezentralen Finanzdienstleistungen (DeFi) einzulassen, die speziell für Bitcoin entwickelt wurden, bekannt als BTCFi. Laut einer Umfrage des BTC-Mining-Ökosystems GoMining haben 77% der Bitcoin-Besitzer in Nordamerika und Europa noch nie eine BTCFi-Plattform ausprobiert. Dies steht im starken Kontrast zu den Versprechungen der Branche, die BTCFi als nächste große Innovation im Bereich der Kryptowährungen anpreist.
Die Umfrage, die über 700 Teilnehmer umfasste, zeigt, dass nur etwas mehr als 10% der Befragten BTCFi einmal oder zweimal ausprobiert haben, während lediglich 8% aktiv BTCFi-Dienste für Erträge oder Kredite nutzen. Diese Diskrepanz zwischen dem Potenzial von BTCFi und seiner tatsächlichen Nutzung deutet auf ein erhebliches Vertrauens- und Komplexitätsproblem hin. Mark Zalan, CEO von GoMining, betont, dass die Branche Produkte für Krypto-Insider entwickelt hat, die für den durchschnittlichen Bitcoin-Besitzer nicht zugänglich sind.
Interessanterweise zeigt die Umfrage auch, dass das Interesse an BTCFi durchaus vorhanden ist. 73% der Befragten gaben an, dass sie daran interessiert sind, durch Lending oder Staking Erträge auf ihre Bitcoin zu erzielen, während 42% Zugang zu Liquidität wünschen, ohne ihre Bitcoin verkaufen zu müssen. Dennoch bleibt die Zurückhaltung groß, da mehr als 40% der Befragten angaben, weniger als 20% ihrer Bestände in BTCFi-Produkte investieren zu wollen.
Die Herausforderungen, vor denen BTCFi steht, sind nicht einzigartig. Auch andere Kryptowährungen wie Ethereum und Solana arbeiten daran, ihre Netzwerke zu verbessern und die Akzeptanz zu steigern. Ethereum hat kürzlich das Fusaka-Upgrade auf seinem Holesky-Testnetz erfolgreich getestet, während Solana mit dem DoubleZero-Netzwerk eine schnellere Kommunikation zwischen Validatoren ermöglicht. Diese Entwicklungen zeigen, dass die Branche bestrebt ist, die Infrastruktur zu verbessern und die Nutzung zu erleichtern, um das Vertrauen der Nutzer zu gewinnen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Architect (f/m/d) [R00034397]

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

AI Solutions Manager:in I Customer Operations (w/m/d)

Junior Sales Manager (m/w/d) – SDR für KI-Innovation

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin-Inhaber zögern bei BTCFi: 77% haben es noch nie genutzt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin-Inhaber zögern bei BTCFi: 77% haben es noch nie genutzt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin-Inhaber zögern bei BTCFi: 77% haben es noch nie genutzt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!