NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Bitcoin erlebt eine turbulente Phase, da Investoren ihre Bestände umschichten und die Marke von 105.000 US-Dollar als kritische Unterstützung betrachten. Während kurzfristige Halter auf Gewinne hoffen, zeigt sich eine breite Verteilung unter den größeren Wallets. Die saisonalen Schwankungen und die nachlassende Begeisterung für Bitcoin-ETFs tragen zur Unsicherheit bei.

Bitcoin hat kürzlich eine starke Erholung erlebt, nachdem es von 111.700 auf 117.300 US-Dollar gestiegen war. Diese Bewegung wurde durch optimistische Kommentare vom Jackson Hole Symposium begünstigt, die die Risikobereitschaft der Anleger erhöhten. Doch die Euphorie war nur von kurzer Dauer, da der Kurs am Wochenende wieder fiel und am Montag bei 110.600 US-Dollar landete. Diese Volatilität unterstreicht die Unsicherheit, die derzeit den Bitcoin-Markt prägt.
Eine Analyse der wöchentlichen Bitcoin-Charts zeigt eine bärische Umkehrkerze, die auf eine potenzielle Abwärtsbewegung hindeutet. On-Chain-Daten von Glassnode deuten darauf hin, dass alle Bitcoin-Wallet-Kohorten in eine Verteilungsphase übergegangen sind, angeführt von der Gruppe der 10-100 BTC. Diese synchronisierte Verkaufsbereitschaft belastet die Preisstabilität erheblich.
Analysten beobachten, dass kleinere Bitcoin-Halter (0-1 BTC) seit dem Höchststand kontinuierlich akkumulieren, während Wallets mit 1-10 BTC unter 107.000 US-Dollar wieder zu kaufen begannen. Im Gegensatz dazu haben Wallets mit 10-100 BTC nach Erreichen von 118.000 US-Dollar auf Verkauf umgeschaltet. Besonders interessant ist die Gruppe der 100-1.000 BTC, die sich zwischen Akkumulation und Verteilung bei etwa 105.000 US-Dollar bewegt, was diese Marke zu einem entscheidenden Unterstützungsniveau macht.
Die saisonalen Schwankungen des Bitcoin-Marktes, insbesondere in den Monaten August und September, tragen ebenfalls zur aktuellen Unsicherheit bei. Historisch gesehen ist dies eine Zeit der Schwäche, die oft mit dem sogenannten ‘Geistermonat’ in Asien zusammenfällt. Diese saisonalen Muster, kombiniert mit der nachlassenden Begeisterung für Bitcoin-ETFs, könnten den Druck auf den Bitcoin-Kurs weiter erhöhen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Solution Support (m/w/d)

AI Solution Architect (m/w/d)

Duales Studium (DHBW) - Data Science und künstliche Intelligenz (m/w/d) 2026

Gruppenleiter*in Embedded AI – Hardwareentwicklung

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin-Investoren verteilen Bestände: $105K als letzte Bastion" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin-Investoren verteilen Bestände: $105K als letzte Bastion" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin-Investoren verteilen Bestände: $105K als letzte Bastion« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!