LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngste Rallye von Bitcoin, die fast drei Monate andauerte, scheint an Schwung zu verlieren, da der Kaufdruck nachlässt und immer mehr Händler Gewinne mitnehmen. Dies berichten Kryptoanalysten, die die aktuelle Marktlage genau beobachten.
Bitcoin hat in den letzten Monaten eine beeindruckende Rallye hingelegt, die jedoch nun ins Stocken geraten könnte. Analysten von Bitfinex berichten, dass der Schwung der Aufwärtsbewegung erstmals nachlässt. Seit Bitcoin am 9. April auf ein Jahrestief von 73.273 US-Dollar gefallen war, stieg der Kurs um fast 41 % auf 107.380 US-Dollar, wie CoinMarketCap-Daten zeigen.
Die Analysten warnen, dass Orderflussdaten und On-Chain-Metriken darauf hindeuten, dass Bitcoin möglicherweise in eine Konsolidierungsphase eintritt oder ein lokales Hoch erreicht, anstatt weiter vertikal zu beschleunigen. Der Spot-Volumenhandel hat sich abgekühlt, der Kaufdruck der Taker hat nachgelassen und die Gewinnmitnahmen haben zugenommen, insbesondere bei kurzfristigen Haltern, die den Anstieg von unter 80.000 US-Dollar mitgemacht haben.
Ein entscheidender Faktor für die zukünftige Entwicklung von Bitcoin wird die anhaltende Nachfrage von institutionellen Investoren sein, insbesondere durch ETF-Zuflüsse. US-basierte Spot-Bitcoin-ETFs verzeichneten seit dem 9. Juni 14 aufeinanderfolgende Handelstage mit Zuflüssen, die sich bis zum 27. Juni auf 4,63 Milliarden US-Dollar summierten, wie Farside-Daten zeigen. Der Ökonom Timothy Peterson bezeichnete die Zuflüsse der letzten Woche in Höhe von 2,2 Milliarden US-Dollar als „massiv“ und erwartet, dass der Trend auch in dieser Woche anhält.
Bitcoin-Händler werden auch die Zinsentscheidung der Federal Reserve am 30. Juli genau beobachten, da niedrigere Zinsen typischerweise positiv für die Kryptowährung sind. Der Markt schätzt derzeit die Wahrscheinlichkeit, dass die Fed die Zinsen bei diesem Treffen senken wird, auf 19 %, laut dem CME FedWatch Tool.
Trotz kurzfristiger Unsicherheiten bleibt die breitere Marktstruktur stark, mit Unterstützungsebenen auf höheren Zeitebenen, die weiterhin halten. Einige Analysten bleiben optimistisch. Der Ökonom Donald Dean sagte, dass Bitcoin bereit sei, sich mit einer engen Konsolidierung an der Volumenschwelle höher zu bewegen.
Charles Edwards, Gründer von Capriole Investments, argumentierte kürzlich, dass der Verkaufsdruck von langfristigen Haltern das Wachstum des Bitcoin-Preises trotz der jüngsten Käufe von Institutionen und Unternehmen behindert hat. Er fügte hinzu, dass dies hauptsächlich auf Bitcoin-„OGs“ – langfristige Halter – zurückzuführen sei, die seit der Einführung der Spot-Bitcoin-ETFs im Januar 2024 ihre Positionen abgebaut haben.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
KI-Künstliche Intelligenz Gaming Manager (m/w/d) – Quereinsteiger willkommen! in Mannheim

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung (TGA) für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d); HN oder B

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung Elektrotechnik für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin: Konsolidierung statt vertikaler Beschleunigung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin: Konsolidierung statt vertikaler Beschleunigung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin: Konsolidierung statt vertikaler Beschleunigung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!